www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Kreuz für schönes Wetter

Oberhalb von Fußhollen an der Mertener Straße, unweit der Römerstraße, steht seit über 350 Jahren ein Wegekreuz, allgemein als Wetterkreuz bekannt. Zuletzt wurde es 1974 restauriert, weil nun aber die Substanz zu schlecht war, errichteten es die Familien Beyer und Klein aus Fußhollen neu. Foto: Peter Grönwoldt

Magazin | 30. Oktober 2013

Roland Goy übernimmt Eitorfer Polizeiwache

Schon im Juni hat Roland Goy kommissarisch die Leitung der Eitorfer Polizeiwache übernommen, seit Anfang Oktober ist er offiziell Vorgesetzter seiner insgesamt 46 Polizisten. Die Stelle in Eitorf wurde frei, nachdem der frühere Wachleiter Lothar Kloss zur größeren Polizeiwache Siegburg wechselte. Foto: Roland Goy (Polizei)

Magazin | 28. Oktober 2013

Heißluftballon transportiert Gästebroschüren

Von "Bergisch hoch vier" geht es in die Welt. Zum Start der neuen Gästebroschüre, die den Freizeitverbund von Ruppichteroth, Much, Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid vorstellt, fliegt ein Heißluftballon durch ganz Europa. Das Reiseziel sind Partnerstädte der vier Gemeinden, es geht Frankreich, England, Portugal, Polen und die Partnerstädte in den neuen Bundesländern. Foto: Vorstellung der neuen Gästebroschüre (Privat)

Magazin | 21. Oktober 2013

Schönenberger Kindergarten braucht Stimmen

Mit Bildern und Texten präsentiert sich derzeit die ökumenische Kindertagesstätte "Spatzennest" in Schönenberg bei einem Wettbewerb der PSD-Bank. Bis Dienstag, 22. Oktober, gilt es, online die meisten Stimmen zu sammeln. Insgesamt werden 24.000 Euro an Fördergeldern vergeben. Derzeit liegt das Spatzennest auf Platz fünf. Foto: Das Kükenprojekt im Schönenberger Kindergarten

Zur Abstimmung: www.psd-momente-bonn.de

Magazin | 16. Oktober 2013

Spülen an der Kinder-Küchenzeile

Wo Erwachsene nur auf Knien arbeiten können, haben die Kindergartenkinder keine Probleme: An der Kinder-Küchenzeile im ökumenischen Familienzentrum in Ruppichteroth spülen die Kleinen selbst. Möglich wurde die Anschaffung durch eine 1000-Euro-Spende der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth. "Unser Budget alleine reichte nicht aus", sagt die Leiterin des Familienzentrums, Birgit Kerstgens. Bisher musste eine Spüle für Große herhalten, was die Kinder ab zwei Jahren vor eine fast…

Magazin | 07. Oktober 2013

Ruppichterother Löschzug unter neuer Leitung

Nach der Austrittswelle der Feuerwehrleute Anfang des Jahres stand der Ruppichterother Löschzug ohne ordentliche Leitung da. In dieser Zeit übernahm ein Ältestenrat die Organisation innerhalb der Einheit. Am Wochenende haben die Wehrleute eine neue Löschzugführung bestimmt: Jan Ketelsen und seinen Stellvertreter Markus Weyand. Foto: Der neue Ruppichterother Löschzugführer Jan Ketelsen (r.) und sein Stellvertreter Markus Weyand.

Magazin | 30. September 2013

Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa

Die Wanderausstellung "Die Gerufenen - Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa" gastiert noch bis zum 26. September im Foyer des Siegburger Kreishaus. Gemacht wurde sie vom Bund der Vertriebenen. Sie dokumentiert mit zahlreichen Bildern die Migrationsgeschichte der Deutschen und umfasst eine Zeitspanne von 800 Jahren. Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer und vom Böhmerwald bis zum Kaukasus werden Siedlungsgebiete vorgestellt, in denen Deutsche gemeinsam mit anderen Völkern…

Magazin | 24. September 2013

Burgruine im Kasten

Die Burgruine in Herrenbröl kennt fast jeder Ruppichterother. "Aber Motorradfahrer oder Wanderer, die vorbeikommen, fragen immer wieder nach ihrer Geschichte und Bedeutung", sagt Heinz Dieter Keuenhof, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft. Manchmal hätten die Passanten sogar in der Nachbarschaft geklingelt. Jetzt gibt es die Infos zum alten Rittersitz in einem Schaukasten direkt auf dem Gelände. Foto: Heinz-Dieter Keuenhof und Markus Neuber (Raiba) vor dem neuen Schaukasten.

Magazin | 23. September 2013

Textiles, Ton und Perlenglanz

Gleich an zwei Tagen ist der Kreativmarkt auf der Burg Denklingen in Reichshof geöffnet: Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September, stellen acht Künstlerinnen aus der Region ihr Kunsthandwerk vor. Von jeweils 11 bis 18 Uhr gibt es "Textiles, Ton und Perlenglanz", wie auch der Name der Ausstellung ist. Ob Filz, Wolle, Stoff, Perlen oder Ton, jede der Frauen hat ihr ureigenes Material gefunden und ihren individuellen Stil entwickelt. Wie Simone Strathmann mit ihrem Schmuck aus…

Magazin | 06. September 2013

Bundesverdienstkreuz für Karl Schröder

1966 erschien Karl Schröders erste eigene Veröffentlichung, seitdem hat er unzählige Bücher und Beiträge publiziert. In den Heimatblättern des Rhein-Sieg-Kreises, für den Heimatverein Eitorf, den Bürgerverein Ruppichteroth und die Gemeinde Ruppichteroth. Für sein ehrenamtliches Engagement hat der 78-Jährige nun das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.

Magazin | 05. September 2013