www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Oldies in neuer Kluft

Rechtzeitig zum Start des Fußballjahres 2013 haben die Alt Herren-Abteilung des Bröltaler SC im neuen Outfit. Die Firma Fensterbau Wieber aus Nümbrecht-Neuroth stattete die Bröltaler Oldies mit neuen Freizeitjacken aus. Foto: Alt Herren-Abteilung mit Sponsor Uli Wieber (2. v.l.), daneben Sybille Wieber und AH-Abteilungsleiter Lothar Müller.

Sport | 21. Februar 2013

Bergischer Käse für deutsche Spitzensportler

Was haben die Sportlegenden Katharina Witt, Franziska van Almsick und Marika Kilius gemeinsam? Sie saßen mit anderen Promis beim Ball des Sports in Wiesbaden an den Tischen und ließen sich von Uwe Steiniger bekochen. Der Eurotoques-Maître aus Windeck versorgt auch die Kinder der Sekundarschule mit Mittagessen. Verwöhnten Gäste der VIP-Logen: Reiner Naser, Johann Lafer, Uwe Steiniger (Privat)

Magazin | 21. Februar 2013

Nächste Christophorus-Fahrt 2014

Wie die Organisatoren der historisch-rheinischen Christophorus-Fahrt schon im Anschluss an das Oldtimerwochende im Mai 2012 durchblicken ließen, müssen die Ruppichterother dieses Jahr auf das automobile Spektakel verzichten. Die zweite Fahrt soll im Mai kommenden Jahres stattfinden. "Ein so großes Ereignis können wir nur alle zwei Jahre stemmen", erklärt Christina Ottersbach vom Organisationsteam. Der Aufwand sei enorm für die ausschließlich ehrenamtlichen Helfer. Neben der…

Magazin | 14. Februar 2013

Huwil-Parkplatz wird zum Gewerbepark

Seit der Planungsausschuss des Rates die Aufstellungsbeschlüsse für das zweigeteilte 40.000 Quadratmeter große Huwil-Gelände gefasst hat, sucht die Investorengruppe Schoofs aus Kevelaer nach Käufern. Denn direkt neben dem Einzelhandelszentrum soll ein 22.000 Quadratmeter großer Gewerbepark entstehen.

Wirtschaft/Politik | 13. Februar 2013

Eine Bank im Karneval

Seit 25 Jahren jöckt der Holenfelder Karnevalsverein über die Züge der Bröltalgemeinde. Zu ihrem Jubiläum forderte der Ruppichterother Elferrat die karnevalistischen Kollegen zum Haltmachen auf: Bei der Wagenvorstellung schleppte der Elferrat eine Parkbank für die Holenfelder an. "Natürlich aus feinstem asiatischen Bank-irai Holz", sagte der Elferrats-Präsident Albert Brummenbaum. Wo der Hort Döörper Gemütlichkeit künftig stehen wird, muss noch ausdiskutiert werden. Aber erst…

Magazin | 12. Februar 2013

Ex-Feuerwehrleute fühlen sich übergangen

Erstmals melden sich die ausgetretenen Feuerwehrleute gemeinsam zu Wort. Am Samstag verteilten sie vor den Ruppichterother Geschäften und in vielen Haushalten Flugblätter, auf denen sie ihre Sicht der Dinge schildern. Ihre Stellungnahme stimmt größtenteils mit der des ehemaligen Sicherheitsbeauftragten Christoph Müller überein, der sich schon vorher zum Streit zwischen Löschzug und Wehrführer Claus Müller geäußert hatte. So beanstanden sie die fachliche und soziale…

Blaulicht | 05. Februar 2013

Weihnachtsdeko wird zu Kaminfutter

Von Hand wurden die vielen Döörper Weihnachtsbäume geschlagen, die in der Weihnachtszeit Straßen und Wege schmückten. Weil der Bürgerverein Ruppichteroth sie nicht einfach auf den Kompost werfen oder verbrennen kann, nehmen sich dieses Jahr die Gebrüder Nöltgen der Tannen an: Ihre schweren Maschinen machen aus den Bäumen binnen Minuten feine Holzschnitzel. Foto: Michael Nöltgen und Bürgerverein-Vorsitzender Heribert Schwamborn.

Magazin | 04. Februar 2013

Feuerwehr-Streit: Hoffen auf Versöhnung

Wenn jetzt Winterscheider Feuerwehrautos durch Ruppichteroth fahren, ist es kein Notfall: Um Fahrtzeiten zu verkürzen, erkunden die Wehrleute die Orte rund ums Doorp. Das ist Teil der neuen Alarm- und Ausrückeordnung, die Wehrleiter Claus Müller mit Bürgermeister Mario Loskill, der Siegburger Leitstelle, dem Winterscheider Löschzug und den verbliebenen Ruppichterother Kameraden entwickelt hat. Auch aus den Nachbarwehren gibt es Unterstützung, bei bestimmten Einsätzen wie…

Blaulicht | 29. Januar 2013