www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Erinnerung an 22 jüdische Mitbürger

Über sechs Millionen Juden wurden durch das Hitler-Regime ermordert. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz, seit 1996 ist das der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Der einzelne Mensch verschwindet schnell in einem so grausamen Verbrechen. Den 22 jüdischen Ruppichterothern, die 1941/42 deportiert wurden, wird seit dem 9. November mit einer Tafel am Mahnmal in Ruppichteroth gedacht. Ihre Namen stehen direkt…

Magazin | 28. Januar 2013

Weniger Waffenbesitzer im Kreis

Immer mehr Menschen in Rhein-Sieg geben ihre Waffen ab. Von 2008 bis 2011 sank die Zahl der Lang- und Kurzwaffen von 28.044 auf 25.963. Seit dem 1. Januar das nationale Waffenregister (NWR), in dem alle legalen Waffen einheitlich registriert werden. So soll eine Identifizierung und eine Zuordnung zum Besitzer schnell möglich gemacht werden. Darin werden für mindestens 20 Jahre Typ, Modell, Fabrikat, Kaliber und Seriennummer von Waffen sowie Namen und Anschriften von…

Magazin | 23. Januar 2013

In den Graben gerutscht

Bei winterlichen Verhältnissen ist am Freitagabend eine 21-jährige Waldbrölerin mit ihrem Kleinwagen in den Graben gerutscht. Sie war auf der Bröltalstraße Richtung Ruppichteroth unterwegs, als ihr Auto in einer Linkskurve bei Herrenstein ins Schleudern geriet. Quer über die Gegenfahrbahn drehte sich der Wagen, ehe er im Straßengraben stehenblieb. Die Fahrerin blieb unverletzt, der Sachschaden war gering.

Blaulicht | 19. Januar 2013

Bergische Heimatkrippe zum letzten Mal

Erstmals 1991 kam der Ruppichterother Bürgerverein auf die Idee, die Bergische Heimatkrippe von Alois Müller auf dem eigenen Weihnachtsmarkt öffentlich zu zeigen. "Da wohnte ich noch im Oberdorf, für die Besucher war das also ein Katzensprung", erzählt Müller. Seit er in Hambuchen lebt, steht die Krippe im separaten Gartenhaus. Jetzt schließen Alois Müller und Vera Symanski die Heimatkrippe: Diesen Sonntag, 13. Januar, gibt es dafür ein kleines Fest. Um 16 Uhr geht es los,…

Magazin | 11. Januar 2013

38 Heilige Könige

Mit Stern, Umhang und Krone zogen die heiligen drei Könige die vergangenen Tage durch den Ortsteil Ruppichteroth. Am Dreikönigstag kamen sie wieder zurück in die Kirche St. Severin. Im Gepäck hatten die 38 Kinder 3648,40 Euro, die sie dieses Jahr vor allem für humanitäre Projekte in Tansania sammelten.

Magazin | 07. Januar 2013