www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Nächste Christophorus-Fahrt 2014

Wie die Organisatoren der historisch-rheinischen Christophorus-Fahrt schon im Anschluss an das Oldtimerwochende im Mai 2012 durchblicken ließen, müssen die Ruppichterother dieses Jahr auf das automobile Spektakel verzichten. Die zweite Fahrt soll im Mai kommenden Jahres stattfinden. "Ein so großes…

Magazin | 14. Februar 2013

Huwil-Parkplatz wird zum Gewerbepark

Seit der Planungsausschuss des Rates die Aufstellungsbeschlüsse für das zweigeteilte 40.000 Quadratmeter große Huwil-Gelände gefasst hat, sucht die Investorengruppe Schoofs aus Kevelaer nach Käufern. Denn direkt neben dem Einzelhandelszentrum soll ein 22.000 Quadratmeter großer…

Wirtschaft/Politik | 13. Februar 2013

Eine Bank im Karneval

Seit 25 Jahren jöckt der Holenfelder Karnevalsverein über die Züge der Bröltalgemeinde. Zu ihrem Jubiläum forderte der Ruppichterother Elferrat die karnevalistischen Kollegen zum Haltmachen auf: Bei der Wagenvorstellung schleppte der Elferrat eine Parkbank für die Holenfelder an. "Natürlich aus…

Magazin | 12. Februar 2013

Ex-Feuerwehrleute fühlen sich übergangen

Erstmals melden sich die ausgetretenen Feuerwehrleute gemeinsam zu Wort. Am Samstag verteilten sie vor den Ruppichterother Geschäften und in vielen Haushalten Flugblätter, auf denen sie ihre Sicht der Dinge schildern. Ihre Stellungnahme stimmt größtenteils mit der des ehemaligen…

Blaulicht | 05. Februar 2013

Weihnachtsdeko wird zu Kaminfutter

Von Hand wurden die vielen Döörper Weihnachtsbäume geschlagen, die in der Weihnachtszeit Straßen und Wege schmückten. Weil der Bürgerverein Ruppichteroth sie nicht einfach auf den Kompost werfen oder verbrennen kann, nehmen sich dieses Jahr die Gebrüder Nöltgen der Tannen an: Ihre schweren Maschinen…

Magazin | 04. Februar 2013

Feuerwehr-Streit: Hoffen auf Versöhnung

Wenn jetzt Winterscheider Feuerwehrautos durch Ruppichteroth fahren, ist es kein Notfall: Um Fahrtzeiten zu verkürzen, erkunden die Wehrleute die Orte rund ums Doorp. Das ist Teil der neuen Alarm- und Ausrückeordnung, die Wehrleiter Claus Müller mit Bürgermeister Mario Loskill, der Siegburger…

Blaulicht | 29. Januar 2013

Erinnerung an 22 jüdische Mitbürger

Über sechs Millionen Juden wurden durch das Hitler-Regime ermordert. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz, seit 1996 ist das der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Der einzelne Mensch verschwindet schnell in einem so grausamen…

Magazin | 28. Januar 2013

Weniger Waffenbesitzer im Kreis

Immer mehr Menschen in Rhein-Sieg geben ihre Waffen ab. Von 2008 bis 2011 sank die Zahl der Lang- und Kurzwaffen von 28.044 auf 25.963. Seit dem 1. Januar das nationale Waffenregister (NWR), in dem alle legalen Waffen einheitlich registriert werden. So soll eine Identifizierung und eine Zuordnung…

Magazin | 23. Januar 2013