www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Gemischter Chor Bröleck ehrte Mitglieder

Vier langjährige Mitglieder zeichnete der gemischte Chor Bröleck aus. Seit 60 Jahren singen Luzie und Albert Derksen und Clemes Kurtenbach im Chor, Peter Höhner seit 50 Jahren. Dafür gab es auf der Jahreshauptversammlng eine Urkunde und die Ehrennadel des Chorverbandes NRW. Foto: v.l. Vorsitzender Günter Feld, Clemens Kurtenbach, Luzie und Albert Derksen, Peter Höhner, H. Büth vom Chorverband NRW (Privat)

Magazin | 24. Januar 2012

Gläserner Beethoven

Wer derzeit das Foyer des Kreishauses in Siegburg betritt, wird fast magisch in den Bann gezogen: Auf 18 Stelen schaut den Besucherinnen und Besucher das Antlitz des berühmten, 1770 in Bonn geborenen Komponisten Ludwig van Beethoven entgegen. Die farbintensiven, beleuchteten Glasobjekte zeigen Beethoven in den verschiedenen Stadien seines Lebens und Schaffens zwischen Kreativität und Krankheit, als Künstler und Mensch. Noch bis Donnerstag, 2. Februar, hat die Ausstellung…

Magazin | 23. Januar 2012

"Honger Kuchem, do wolle mir nit hin!"

Bei Youtube ist der "Honger Kuchem"-Liedschnipsel schon ein Hit. Dahinter stecken Karl-Heinz Firnbach (55) und Peter B. Herrmann (54) mit ihrem "MfW Project", was nichts anderes als "Musik für Winterscheid" heißt. Der Text hat es in sich: Von einem Bretterzaun ist die Rede, der Ruppichteroth und Winterscheid schon vor über 200 Jahren trennte. Zwei weitere Lieder sind in der Mache, an Karnevalssamstag ist der erste Live-Auftritt bei der Winterscheider Sitzung. Foto: Herrmann…

Magazin | 19. Januar 2012

Brief von Kardinal Meisner

1876 wurde der Kirchenchor "Cäcilia" Winterscheid gegründet, nur mit Männerstimmen. Erst ab 1945 machten auch Frauen mit, schon kurz darauf trat das Ehepaar Marlies und Willi Krill ein. Für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bedankte sich jetzt der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner in einem Brief für ihren Einsatz in der Gemeinde. Vom Diözesan-Cäcilien-Verband in Köln bekamen die Jubilare als Dank und Anerkennung eine Anstecknadel in Gold und eine Ehrenurkunde vom…

Magazin | 19. Januar 2012

"chance.natur" wird "Chance7"

Der ehemalige Regierungspräsident Hans-Peter Lindlar wird Botschafter für das Projekt "Chance7". Ziel des Förderprogramms des Bundesumweltministeriums ist es, Biotopverbundsysteme zwischen Siebengebirge und Leuscheid zu schaffen und so Lebensräume und Arten mit bundesweiter Bedeutung zu erhalten und zu verbessern. Früher hieß es "chance.natur". Foto: v.l. Landrat Frithjof Kühn, Kreisumweltdezernent Christoph Schwarz, Projektleiter Georg Persch, Regierungspräsident a.D.…

Magazin | 02. Januar 2012

Kinder schmückten Weihnachtsbaum

Bepackt mit jeder Menge Gebasteltem besuchten der Schönenberger Kindergarten die Raiffeisenbank im Ort. Zum Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Filiale waren zehn Kinder angerückt. Gemeinsam hingen sie Kugeln und Engel auf, die hohen Zweige wurden mit der Leiter erklommen. Diesen Einsatz belohnte Filialleiterin Andrea Schrewe mit einer Spende von 600 Euro. Wieder im Kindergarten angekommen, grübelten die Kleinen eifrig an ihrer Wunschliste. Foto: Privat

Magazin | 24. Dezember 2011

Kaffee, Klatsch und Kuchen

Seit rund zwei Monaten gibt es das Gemeindecafé in der alten Schule an der Evangelischen Kirche in Ruppichteroth. "Und wir sind fast immer voll", sagt Helferin Sibylle Mühlpfordt. Rund 20 Senioren kommen regelmäßig zum Kaffeeklatsch, die meisten sind Frauen. Und manchmal wird es dann so laut wie im Kindergarten. Die Themen reichen vom Weltgeschehen, über das neuste aus dem Doorp bis hin zu alten Zeiten. Die vielen Gesellschaftsspiele werden nur selten angerührt. Ein Programm…

Magazin | 20. Dezember 2011