www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

IHK-Branchenreport: Mehr Wettbewerb im Einzelhandel

Der stationäre Einzelhandel in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis hat eine Verkaufsfläche von 1,4 Millionen Quadratmetern. Davon entfallen 960.725 Quadratmeter auf den Rhein-Sieg-Kreis, 442.600 Quadratmeter auf Bonn. "Im Rhein-Sieg-Kreis steigt die Verkaufsfläche seit Jahren, was den Wettbewerb verschärft", sagt IHK-Vizepräsidentin Tanja Kröber. Zugleich gewinne der Online-Handel Marktanteile. Das ist ein Ergebnis des neuen Branchenreports Einzelhandel der Industrie- und…

Wirtschaft/Politik | 13. Oktober 2015

Fahrbahn hielt nur acht Jahre

Acht Jahre ist die Fahrbahndecke auf der Bundesstraße 478 zwischen dem Kreisverkehr und der Autobahnabfahrt Hennef-Ost alt. Obwohl ihre Lebensdauer damals auf 20 Jahre ausgelegt wurde, muss sie schon jetzt erneuert werden. "Es gibt an mehreren Stellen Materialmängel", erklärt Laurenz Braunisch vom Landesbetrieb Straßenbau NRW die Arbeiten, die noch bis zum 12. Oktober dauern sollen. Von Samstagabend, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr, wird der gesamte Bereich inklusive der…

Wirtschaft/Politik | 10. Oktober 2015

In Dom und Höhle gesungen

Die diesjährige Tour Männergesangsvereins Winterscheid ging zur Wartburg in Eisenach, die als Unesco Weltkulturerbe anerkannt ist. Und wie das bei einem Männergesangsverein so ist, wurde natürlich gesungen: Erst bei einem Zwischenstopp bei einem Wirt in Buseck, weil er Geburtstag hatte. Dann beim gemütlichen Abend nach dem Erklimmen der Wartburg. Und schließlich im Erfurter Dom, der eine "atemberaubende Akustik" hat, wie die Männer feststellten. Foto: MGV singt im Erfurter…

Magazin | 06. Oktober 2015

Gemeinde rechnet mit zehn Flüchtlingen pro Woche

Etwas mehr als ein Drittel der 123 Flüchtlinge, die zur Zeit in Ruppichteroth leben, kommen aus dem Nahen Osten. 28 stammen aus Syrien, 12 aus Afghanistan und neun aus dem Irak. Menschen aus insgesamt 26 Ländern suchen Schutz in der Bröltalgemeinde. Die Verwaltung rechnet derzeit wöchentlich mit der Zuweisung von sieben bis zehn Personen, die auf zwölf Häuser und Wohnungen verteilt werden. Deshalb sucht sie dringend nach Wohnraum. Für Freitag, 2. Oktober, 19 Uhr, hat die…

Wirtschaft/Politik | 30. September 2015

Winterscheider Hauptstraße soll saniert werden

Die Winterscheider Hauptstraße ist eine Schlaglochpiste. Und sie wird nicht besser, nach jedem Ausbessern tun sich wieder neue Risse auf. Deshalb will die Gemeindeverwaltung die teilweise 50 Jahre alte Fahrbahn jetzt komplett erneuern. Doch das bedeutet für jeden Anwohner mehrere Tausend Euro Kosten. Der Bau soll Ende 2016/Anfang 2017 beginnen und zwei Jahre dauern.

Wirtschaft/Politik | 19. September 2015

Ruppichteroth ist NRWs Golddorf

Die harte Arbeit hat sich gelohnt: Ruppichteroth-Ort ist eines der sieben Golddörfer des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Damit wird der Hauptort der Bröltalgemeinde nach dem Kreis- und Landeswettbewerb in der Kategorie bis 3000 Einwohner bundesweit antreten. Wenige Kilometer weiter gibt es ein zweites Golddorf: Auch Benroth hat die Auszeichnung bekommen. Foto: Döörper Weihnacht 2014

Magazin | 13. September 2015

Flüchtlingshilfe: Krisenstab und geräumtes Jugendzentrum

Die vielen Flüchtlinge stellen den Rhein-Sieg-Kreis und seine Kommunen vor immer neue Herausforderungen. Während die Kreisverwaltung erstmals einen Krisenstab eingerichtet hat, um kurzfristigen Zuweisungen des Landes NRW nachkommen zu können, musste in Winterscheid das Jugendzentrum geräumt werden. Die Bürgermeister hoffen auf die Unterstützung von Bund und Land. Foto: Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises

Wirtschaft/Politik | 09. September 2015