Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Ruppichteroth bekommt wieder eine Corona-Teststelle. Der damalige Betreiber eröffnet am Montag (29. November) erneut den Container-Standort an der Brölstraße, den es schon Anfang des Jahres gab und der zwischenzeitlich abgebaut worden war.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 47. Kalenderwoche 2021 für den 27. November bis 3. Dezember 2021.
Der Ruppichterother Elferrat hat mit rührigen Worten erneut das Karnevalistische Winterfest abgesagt. Dabei hatte man schon ein Ausweichquartier gefunden, weil die Bröltalhalle derzeit saniert wird.
Ab sofort greifen in ganz NRW die 2G-Regelungen. Das betrifft auch den Amateursport. Für Einrichtungen mit hohem Infektionsgeschehen wie Clubs, für Tanzveranstaltungen und Karnevalsveranstaltungen gilt außerdem 2G-plus.
Durch beherztes Eingreifen haben Hausbesitzer am Dienstagmorgen wahrscheinlich verhindert, dass ihr Gebäude an der Schmelztalstraße in Hänscheid durch einen Brand schwer beschädigt wurde. Auch die Feuerwehr war im Einsatz.
Vodafone hat im Rhein-Sieg-Kreis neue 5G-Mobilfunkstationen in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie gestartet. Demnächst soll Ruppichteroth folgen.
Der Rhein-Sieg-Kreis fährt angesichts steigender Infektionszahlen sein Impfangebot wieder hoch. Bei den Hausärzten gibt es derzeit lange Wartelisten.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 46. Kalenderwoche 2021 für den 20. bis 26. November 2021.
Das Ruppichterother Benefizkonzert für die Flutopfer im Rhein-Sieg-Kreis hat 50.000 Euro eingespielt. Ende September hatten viele Vereine und Ehrenamtliche die Veranstaltung auf dem Gelände der Firma Happ organisiert.
26,6 Kilometer und 968 Höhenmeter galt es bei einem der härtesten Läufe im Rhein-Sieg-Kreis zu bewältigen. Über Stock und Stein ging es beim Platin(wo)man Run in Winterscheid.
Wegen des Verdachts auf Kindesmisshandlung ist ein 37 Jahre alter Vater aus Ruppichteroth festgenommen worden. Er soll einen Säugling lebensgefährlich verletzt haben.
Eigentlich marschieren in diesen Tagen wieder die Martinszüge durch die Ruppichterother Ortschaften. Doch wegen der Pandemie sind viele kleiner und gar nicht für jeden zugänglich. Nur der Zug in Hänscheid geht wie gewohnt.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 45. Kalenderwoche 2021 für den 13. bis 19. November 2021.
Die Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth stellt sich an drei Terminen neuen Schülern und deren Eltern vor.
Bei einem Einbruch in die Feuerwache der Stadt Hennef in der Nacht auf Samstag (6. November) haben unbekannte Täter ein hydraulisches Rettungsgerät aus einem Löschfahrzeug entwendet. Oftmas werden damit weitere Straftaten begangen.
Die Buslinie 530 durch das Bröltal wird ab dem 12. Dezember zur Schnellbuslinie 53. Es fallen zwar Haltestellen weg, dafür fährt die Linie 531 aber häufiger.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 44. Kalenderwoche 2021 für den 6. bis 12. November 2021.
Einen Aufschwung mit Fragezeichen sehen die Unternehmen in der Region. So hat sich die Erholung des IHK-Konjunkturklimaindexes deutlich fortgesetzt und liegt jetzt mit 119 Punkten wieder auf dem Vor-Corona-Niveau.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 43. Kalenderwoche 2021 für den 30. Oktober bis 5. November 2021.
Ein Gleitschirmflieger ist am Dienstagnachmittag auf dem Startplatz Stachelhardt in Ruppichteroth abgestürzt. Die Feuerwehr konnte ihn nicht retten, weshalb schließlich ein Hubschrauber den Mann aus dem Waldstück ausflog.
Ein 69 Jahre alter Mann aus den Niederlanden ist am Samstagnachmittag in Windeck-Herchen einen 40 Meter langen Hang heruntergestürzt. Wie die Freiwillige Feuerwehr Windeck mitteilte, verstarb der Mann noch an der Unfallstelle.
Schon 2011 entwickelten Schüler der Gesamtschule Waldbröl das Spiel „Lachswanderung durchs Bröltal“. Zehn Jahre später ist daraus ein professionell gestaltetes Brettspiel geworden, das bald an Schulen verteilt wird.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 42. Kalenderwoche 2021 für den 23. bis 29. Oktober 2021.
Die Sturmtiefs „Ignatz“ und „Hendrik“ haben am Donnerstag auch den Rhein-Sieg-Kreis getroffen. Insgesamt wurde die Feuerwehr zu etwa 130 Einsätzen im Kreisgebiet gerufen, größtenteils wegen abgebrochener Äste und umgefallener Bäume. In Ruppichteroth fiel unter anderem ein Baum auf einen Gastank.
Ein Autofahrer aus Eitorf ist am Dienstagvormittag auf der Kreisstraße 17 im Derenbachtal mit einem Trecker kollidiert. Dessen Fahrer verhinderte durch ein Ausweichmanöver Schlimmeres.
Die Ruppichterother Kirmes hat nach zwei Jahren rummelfreier Zeit begonnen: Bis Sonntag, 17. Oktober, ist der verkleinerte Kirmesplatz an der Sekundarschule geöffnet. Es gelten besondere Regeln, auch in den Gaststätten.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 41. Kalenderwoche 2021 für den 16. bis 22. Oktober 2021.
Ein 29 Jahre alter Mucher ist in der Nacht zu Donnerstag (14. Oktober) bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie much-heute.de berichtet, kam er mit seinem Auto von der Werschtalstraße (L312) in Much ab und kollidierte mit zwei Bäumen. Er soll kein gültige Fahrerlaubnis besessen haben, auch die Kennzeichen geben Rätsel auf.
Die Polizei fahndet nach einer Trickdiebin, die in einem Ruppichterother Discounter ein Portemonnaie geklaut und anschließend mit einer Debit-Karte Geld abgehoben hat.
Die Dorfgemeinschaft Büchel lädt für kommenden Sonntag, 17. Oktober, zu einem Dorfflohmarkt ein. Die Stände werden sich auf den gesamten Ort verteilen. Beginn ist um 11 Uhr, Ende um 17 Uhr.