Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Der Schönenberger Sportplatz bekommt eine Verjüngungskur: Für 203.000 Euro wird an der Bröltal-Arena eine Sickergrube gebaut und das alte Flutlicht auf LED umgerüstet.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 32. Kalenderwoche 2021 für den 14. bis 20. August 2021.
Der Bürgerverein Ruppichteroth hat die Döörper Weihnacht 2021 nun endgültig abgesagt. Für die Kirmes im Oberdorf gibt es allerdings noch eine Chance.
Zwei Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der B478 in Schönenberg. Die Autos kollidierten frontal in einer Kurve.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 31. Kalenderwoche 2021 für den 7. bis 13. August 2021.
Auch in dieser Woche läuft im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises die Impfaktion ohne Termin weiter: Impfwillige ab zwölf Jahren können für Spontan-Impfungen nach Sankt Augustin in die Asklepios-Kinderklinik kommen.
Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 97 und 98 hat alle eingereichten Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am 26. September 2021 zugelassen. Damit stehen die Direktkandidaten für Ruppichteroth fest.
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid hat in diesem Jahr ihre Grundschulen über ein Förderprogramm mit neuen Schulmöbeln ausgestattet. Unter den ausgemusterten Möbeln befanden sich jedoch noch einige gut erhaltene Gegenstände, die zum Wegwerfen zu schade waren.
Die Sanierung der Bröltalhalle schreitet voran: Während draußen der neue Kanal verlegt wird, entfernen Arbeiter drinnen die alte Ausstattung.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 30. Kalenderwoche 2021 für den 31. Juli bis 6. August 2021.
Die Ruppichterother Feuerwehr hat am Dienstagnachmittag eine ältere Dame aus einem Haus gerettet, in dem die Küche Feuer gefangen hatte.
Da seit acht Tagen in Folge der landesweite Inzidenzwert über 10 liegt, gilt mit Wirkung vom kommenden Montag (26. Juli) für das Land Nordrhein-Westfalen wieder die Landesinzidenzstufe 1 (Sieben-Tage-Inzidenz von über 10 bis 35).
Bürgermeister Mario Loskill dankt allen Helfern der Flutkatastrophe und bittet die Ruppichterother um Spenden.
Die Fußballer vom TuS Winterscheid sammeln bei einem Benefizspiel für die Flutopfer in der Region. Anpfiff ist am Sonntag (25. Juli) um 15 Uhr.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 29. Kalenderwoche 2021 für den 24. bis 30. Juli 2021.
Östlicher Rhein-Sieg-Kreis, Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis werden Öko-Modellregion. Dadurch soll der regionale Absatz von Öko-Produkten ausgebaut werden.
Die Gemeinde Ruppichteroth hat 45.000 Euro erhalten, um elf Bushaltestellen für den Linienbusverkehr zu modernisieren.
Die Ruppichterother Hilfsaktion für die Flutopfer in NRW und Rheinland-Pfalz ist so gut gestartet, dass vorerst keine Güter mehr entgegengenommen werden. Stattdessen wird um Geldspenden gebeten.
Die Frauengemeinschaft Schönenberg sammelt Sachspenden. Der Rhein-Sieg-Kreis richtete Spendenkonten für Opfer des Starkregens ein, Hilfsangebote können über Hotline gemeldet werden.
Die Gemeinde Ruppichteroth wurde größtenteils von dem Unwetter verschont. Dafür halfen die Einheiten aus Winterscheid und Ruppichteroth seit Mittwoch Abend in Rheinbach aus.
Der Rhein-Sieg-Kreis wird am Mittwoch voraussichtlich von extrem ergiebigem Dauerregen heimgesucht. Es gilt teilweise die höchste Warnstufe, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Bis in die Nacht soll gebietsweise Starkregen fallen.
Die Winterscheider Feuerwehr hat am Sonntagnachmittag ein brennendes Auto unter einem Carport in Reiferscheid gelöscht. Auf dem Anfahrtsweg hatte ein geparktes Fahrzeug den Weg versperrt.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 27. Kalenderwoche 2021 für den 10. bis 16. Juli 2021.
Der Ruppichterother Gemeinderat hat die Sanierung der Winterscheider Hauptstraße verschoben. Grund ist der Mangel an Baumaterialien und die damit einhergehenden Lieferschwierigkeiten.
Impfwillige ab 16 Jahren können im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios-Klinik in Sankt Augustin in dieser und in der nächsten Woche kurzfristig Termine für Erst- und Zweitimpfungen vereinbaren. Zudem öffnet das Ruppichterother Rathaus wieder.
Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß auf der B478 zwischen Abzweig K17 und Ingersau.
An den nächsten beiden Wochenenden bietet Heimatforscher Wolfgang Eilmes von bilderbuch-ruppichteroth.de Führungen durch Ruppichteroth an. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 26. Kalenderwoche 2021 für den 3. bis 9. Juli 2021.
Ruppichteroth hat keinen Golfplatz, dafür aber Crossgolfer. Einmal im Jahr ziehen sie mit ihren Schlägern durch Oeleroth. Damit keine Scheibe zu Bruch geht, gibt es einen Trick.
Im Ruppichterother Ortsteil Rose sind am Montag (28. Juni) zwischen 8 und 18 Uhr Unbekannte in eine Wohnung eingebrochen. Als der Wohnungsinhaber am frühen Abend nach Hause kam, fand er seine Eingangstür zerstört vor.