www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Medizinischer Notfall forderte Feuerwehreinsatz

Um Rettungsdienst und Notarzt bei einem medizinischen Notfall zu unterstützen, rückte am frühen Montagmorgen der Ruppichterother Löschzug aus. Weil die Wehrmänner den Patienten nicht durch das enge Treppenhaus transportieren konnten, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Waldbröl hinzugerufen. Damit hoben die Helfer den Mann durch ein Fenster im zweiten Stock auf den Boden.

Blaulicht | 08. April 2013

Mit gestohlener Bankkarte Geld abgehoben

Bereits am Mittwoch, 20. Februar, musste eine 62-jährige Waldbrölerin feststellen, dass sie beim Einkaufen bestohlen worden war. Die Frau hatte sich zu dieser Zeit in einem Supermarkt in Ruppichteroth aufgehalten, als sie den Diebstahl der Geldbörse, in der sich auch ihre Bankkarte befand, bemerkte. Bereits kurze Zeit später hob ein bislang unbekannter Täter an zwei Geldautomaten Bargeld in mehrstelliger Höhe ab. Mithilfe der Überwachungskamera der Bank konnte der Täter bei…

Blaulicht | 27. März 2013

"Antike Jägerin" gestohlen

Eine etwa 140 Kilogramm schwere Betonfigur stahlen bislang unbekannte Täter von einem Firmengelände in der Straße "In der Schleeharth" am Ruppichterother Ortsausgang. Wie der 44-jährige Besitzer angab, hatte sich die Figur, die eine antike Jägerin darstellt, am Freitag, 22. März, noch an ihrem Platz vor der Firma befunden. Drei Tage später stellte der Unternehmer fest, dass eine andere Statue in Form eines Adlers bewegt worden war und die "Antike Jägerin" fehlte. Die Polizei…

Blaulicht | 27. März 2013

Ex-Feuerwehrleute fühlen sich übergangen

Erstmals melden sich die ausgetretenen Feuerwehrleute gemeinsam zu Wort. Am Samstag verteilten sie vor den Ruppichterother Geschäften und in vielen Haushalten Flugblätter, auf denen sie ihre Sicht der Dinge schildern. Ihre Stellungnahme stimmt größtenteils mit der des ehemaligen Sicherheitsbeauftragten Christoph Müller überein, der sich schon vorher zum Streit zwischen Löschzug und Wehrführer Claus Müller geäußert hatte. So beanstanden sie die fachliche und soziale…

Blaulicht | 05. Februar 2013

Feuerwehr-Streit: Hoffen auf Versöhnung

Wenn jetzt Winterscheider Feuerwehrautos durch Ruppichteroth fahren, ist es kein Notfall: Um Fahrtzeiten zu verkürzen, erkunden die Wehrleute die Orte rund ums Doorp. Das ist Teil der neuen Alarm- und Ausrückeordnung, die Wehrleiter Claus Müller mit Bürgermeister Mario Loskill, der Siegburger Leitstelle, dem Winterscheider Löschzug und den verbliebenen Ruppichterother Kameraden entwickelt hat. Auch aus den Nachbarwehren gibt es Unterstützung, bei bestimmten Einsätzen wie…

Blaulicht | 29. Januar 2013

In den Graben gerutscht

Bei winterlichen Verhältnissen ist am Freitagabend eine 21-jährige Waldbrölerin mit ihrem Kleinwagen in den Graben gerutscht. Sie war auf der Bröltalstraße Richtung Ruppichteroth unterwegs, als ihr Auto in einer Linkskurve bei Herrenstein ins Schleudern geriet. Quer über die Gegenfahrbahn drehte sich der Wagen, ehe er im Straßengraben stehenblieb. Die Fahrerin blieb unverletzt, der Sachschaden war gering.

Blaulicht | 19. Januar 2013