www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Alle Ressorts | Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau

Zwei Neue im CDU-Vorstand

Kritisch war der Rückblick auf das vergangene Wahljahr bei den Vorstandswahlen des CDU-Ortsverbandes Ruppichteroth. "Trotzdem müssen für die kommende Landtagswahl alle Kräfte mobilisiert werden", sagt Martin Rösler, den die Mitglieder erneut zum Vorsitzenden wählten. Seine Stellvertreter sind Ralf Böhmer und Hermann-Josef Aholt. Neu im Vorstand sind Volker Engelmann und Michael Stein. Quelle Bild: CDU Ruppichteroth

Wirtschaft/Politik | 09. Februar 2010

Hauptschule wirbt um Schüler

"Die Hauptschule Ruppichteroth freut sich auf Ihre Kinder", sagt Schulleiter Josef Lukas. Auf der Gemeinschaftshautpschule kann der Mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) erreicht werden. In Mathematik und Englisch gibt es einen Grundkurs und einen erweiterten Kurs. Im Wahlfplichtbereich können Fächer individuell hinzugewählt werden.

Wirtschaft/Politik | 05. Februar 2010

Neue Pläne für den Nahverkehr

Der öffentliche Nahverkehr in Ruppichteroth soll optimiert werden. Für den gesamten rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis hat die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen ein neues Konzept entwickelt. Von den Änderungen wären auch die Linien 530 und 531 betroffen. Anfang März diskutiert der Ausschuss für Planung und Umweltschutz des Ruppichterother Rates die Vorschläge. Quelle Grafik: Rhein-Sieg-Kreis

Wirtschaft/Politik | 03. Februar 2010

Grußwort zum Neuen Jahr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Jahreswechsel bietet für viele die Gelegenheit, ein klein wenig inne zu halten und zu schauen ?wo stehe ich, wo will ich hin?. Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie die Zeit dazu finden. Auch für mich und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus ist das wichtig ? wir wollen mit einem klaren Blick ins Neue Jahr gehen. Mein persönlicher Rückblick auf 2009 ? das können Sie sich sicher vorstellen ? ist stark geprägt vom Wahlkampf um das…

Wirtschaft/Politik | 31. Dezember 2009

Interkommunale Zusammenarbeit ist das Zauberwort

Seit dem 30. August ist Bürgermeister Mario Loskill im Amt. Hundert Tage nach der Wahl referierte er über die bisherigen Ergebnisse seiner Arbeit. Angesprochen wurden auch die brisanten Punkte DSL-Versorgung, weiterführende Schule und hausärztliche Versorgung. Das Stichwort lautet interkommunale Zusammenarbeit.

Mit den Gemeinden Windeck, Eitorf und Much soll eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden, die die Breitbandversorgung in den ländlichen Gegenden genau unter…

Wirtschaft/Politik | 22. Dezember 2009