Alle Ressorts | Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Bislang Unbekannte haben in Hambuchen zwischen Sonntag, 3. Februar, 22 Uhr, und dem darauffolgenden Montag, 18:30 Uhr, eine BMW GS 1200 als Sondermodell Triple Black gestohlen.
Da staunte ein Ebay-Käufer aus Ruppichteroth nicht schlecht: Als er sich gerade auf der Plattform Ware anschaute, erkannte er sein Werkzeug, das zuvor in Köln gestohlen worden war.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Ruppichterother Brölstraße sind am Montagabend (4. Februar) drei Menschen leicht verletzt worden. Zwei Autos kollidierten frontal miteinander.
An den schwierigen Witterungsverhältnissen hat es wohl nicht gelegen, dass ein 43-jähriger Ruppichterother am Donnerstagmittag (31. Januar) gegen 15 Uhr gegen eine Laterne gefahren ist. Laut Polizei zeigte der Alkoholtest vor Ort fast 2,5 Promille an.
In Waldbröl-Rossenbach ist am Freitag (1. Februar) ein Autofahrer aus Ruppichteroth in eine auf der Fahrbahn liegengebliebene Arbeitsmaschine gekracht. Der 76-Jährige wurde schwer verletzt.
Bei einem Verkehrsunfall auf winterglatter Fahrbahn hat sich am Freitagabend (25. Januar) eine 35-jährige Frau aus Nümbrecht schwere Verletzungen zugezogen.
Hoher Schaden ist am Dienstagabend (22. Januar) bei einem Verkehrsunfall auf der Kaiserstraße in Waldbröl entstanden, als ein Auto gegen die Hausfassade des Merkur-Gebäudes fuhr.
Ein anonymer Post auf Instagram hat am Wochenende für Aufregung am Antoniuskolleg in Neunkirchen gesorgt. Jemand drohte mit Waffengewalt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.
Was passiert, wenn es einen Notfall an einer Schule gibt? Und wie bereiten sich Lehrer und Schüler darauf vor?
Wegen einer Stinkbombe hat es in der Sekundarschule Ruppichteroth am Montagmittag einen Feuerwehreinsatz gegeben. Der Unterricht ging danach jedoch weiter.
Ein 26-Jähriger ist am Donnerstagabend in Ruppichteroth gleich zweimal mit Drogen am Steuer von der Polizei erwischt worden.
Ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug hat sich am Freitagnachmittag auf der Landstraße 317 zwischen Eitorf und Ruppichteroth überschlagen.
Ein Mann hat sich am zweiten Weihnachtstag in Wiehl vermutlich erschossen. Zuvor richtete er die Waffe auf einen anderen Mann und verletzte ihn.
Ein Pkw-Fahrer verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei riss die Ölwanne auf und verursachte eine stundenlange Sperrung der Bröltalstraße.
Eine 42 Jahre alte Frau aus Hennef ist am Montagmorgen im Bröltal von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt worden.
Für kilometerlange Staus und rund zwei Stunden Stillstand im Berufsverkehr hat am Donnerstagmorgen ein Unfall auf der B478 gesorgt.
In einer Unterkunft für Obdachlose und Flüchtlinge in Sankt Augustin hat die Polizei am Sonntagabend die Leiche der 17-Jährigen gefunden, die zuvor mit einem Großaufgebot gesucht worden war. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Kurz vor Weihnachten 2017 zerstörte ein Feuer zwei Garagen in der Feriensiedlung am Fussberg in Ruppichteroth. Jetzt streiten die Nachbarn vor Gericht um Schadenersatz.
Ein Schreibwarenladen in Ruppichteroth ist am Donnerstagabend überfallen worden. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Vier Freunde, ein alter Opel, eine Spritztour. Klingt nach schönem Roadmovie - wenn der Fahrer aus Windeck nicht erst 15 Jahre alt gewesen wäre.
Eine türkische Hochzeit ruft die Polizei auf den Plan: Gesucht werden die Gäste, die mit Pistolen in die Luft geschossen haben - darunter auch eine ältere Frau.
Eine offensichtlich verwirrte Frau hat am Dienstagabend mehrere Unfälle in Ruppichteroth und Wiehl verursacht. Erst in Much kam ihr völlig demolierter Wagen zum Stehen.
Bei einem Autounfall auf der B256 in Waldbröl sind insgesamt sieben Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden, darunter auch vier Kinder. Der Unfallverursacher war vermutlich betrunken.
Dass Polizisten nicht nur in Uniform im Dienst sind, hat ein 49-jähriger Beamter vergangenen Mittwoch gezeigt. Er stellte auf dem Heimweg einen flüchtenden Einbrecher. Der hatte keine Chance: Der Polizist ist Triathlonmeister.
Nachdem eine Frau und ein Mann eine EC-Karte gestohlen hatten, hoben sie in Ruppichteroth Geld ab.
Ein 60-jähriger Paketzusteller ist wegen der fahrlässigen Tötung eines vier Jahre alten Jungen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der Junge aus Ruppichteroth wurde von dem rückwärts fahrenden Paketwagen erfasst.
Im gesamten Rhein-Sieg-Kreis werden am Donnerstag, 6. September, um 10 Uhr die Warnsirenen heulen. Der bislang regional durchgeführte Probealarm der Warnsirenen wurde vom NRW-Innenministerium auf ganz Nordrhein-Westfalen ausgeweitet.
In der Nacht zu Dienstag haben drei unbekannte Personen den Staubsaugerautomaten der Mundorf-Tankstelle in Ruppichteroth-Schönenberg aufgebrochen.
Unbekannte sind in ein Ferienhaus am Fussberg eingestiegen und haben es unter Wasser gesetzt.
Bei einem Auffahrunfall auf der B478 im Bröltal ist am Montagvormittag eine 39-jährige Frau schwer verletzt worden.