Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Neunkirchen-Seelscheid ist am Freitagmorgen (29. März) in den Gegenverkehr geraten.
Zwei 17 und 18 Jahre alte Jugendliche wollten am Samstagmittag (23. März) einen nicht fahrbereiten Motorroller von Ruppichteroth-Niederlückerath nach Bornscheid überführen. Mit dem eigenwilligen Schubverband bauten sie einen Unfall.
Eine 88-jährige Frau aus Ruppichteroth von einem falschen Bankangestellten um 2000 Euro betrogen. Die Masche: Die Bankkarte hätte ausgetauscht werden müssen.
Zwei junge Männer sind am Samstagabend (16. März) bei einem schweren Unfall in Much-Wohlfahrt verletzt worden. Ihre Autos schleuderten in eine ehemalige Gaststätte, wie much-heute.de berichtet.
Ein 40-jähriger Eitorfer ist am Montag (11. März) auf der L312 mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er war bei Schneeregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt von Ruppichteroth in Richtung Eitorf unterwegs.
Sturmtief Eberhard ist am Sonntag (10. März) über den Rhein-Sieg-Kreis gefegt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. In mehreren Orten gab es auch am Tag danach noch keinen Strom.
Drei Männer sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (8. März) in den Edeka-Markt im Huwil-Center eingebrochen. Innerhalb weniger Minuten waren sie wieder verschwunden.
Ein Blick aufs Handy reicht aus, um bei Tempo 50 pro Sekunde 14 Meter im Blindflug zurückzulegen. Leidvoll musste das am Dienstag (5. März) eine 39-jährige Frau aus Ruppichteroth erfahren, als sie auf ein anderes Auto auffuhr.
Weil die Trafostation am Heidersteg in Ruppichteroth durch einen Brand beschädigt wurde, hatten Hunderte Haushalte am Dienstag (5. März) keinen Strom.
Bewohner meldeten der Feuerwehr eine Verrauchung ihrer Erdgeschosswohnung in Bröleck. Allerdings verließen sie nicht das Gebäude.
Zwei Autos und ein Wohnwagen, die an der Breslauer Straße in Neunkirchen-Seelscheid parkten, sind in der Nacht zu Dienstag (26. Februar) vollständig ausgebrannt. Der Schaden liegt bei 70.000 Euro.
Eine 19-jährige Ruppichterotherin ist in der Nacht von Freitag auf Samstag (9. Februar) mit 1,34 Promille über den Kreisverkehr in Ruppichteroth gerast. Ihr Auto überschlug sich, zwei Menschen wurden schwer verletzt.
Bislang Unbekannte haben in Hambuchen zwischen Sonntag, 3. Februar, 22 Uhr, und dem darauffolgenden Montag, 18:30 Uhr, eine BMW GS 1200 als Sondermodell Triple Black gestohlen.
Da staunte ein Ebay-Käufer aus Ruppichteroth nicht schlecht: Als er sich gerade auf der Plattform Ware anschaute, erkannte er sein Werkzeug, das zuvor in Köln gestohlen worden war.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Ruppichterother Brölstraße sind am Montagabend (4. Februar) drei Menschen leicht verletzt worden. Zwei Autos kollidierten frontal miteinander.
An den schwierigen Witterungsverhältnissen hat es wohl nicht gelegen, dass ein 43-jähriger Ruppichterother am Donnerstagmittag (31. Januar) gegen 15 Uhr gegen eine Laterne gefahren ist. Laut Polizei zeigte der Alkoholtest vor Ort fast 2,5 Promille an.
In Waldbröl-Rossenbach ist am Freitag (1. Februar) ein Autofahrer aus Ruppichteroth in eine auf der Fahrbahn liegengebliebene Arbeitsmaschine gekracht. Der 76-Jährige wurde schwer verletzt.
Bei einem Verkehrsunfall auf winterglatter Fahrbahn hat sich am Freitagabend (25. Januar) eine 35-jährige Frau aus Nümbrecht schwere Verletzungen zugezogen.
Hoher Schaden ist am Dienstagabend (22. Januar) bei einem Verkehrsunfall auf der Kaiserstraße in Waldbröl entstanden, als ein Auto gegen die Hausfassade des Merkur-Gebäudes fuhr.
Ein anonymer Post auf Instagram hat am Wochenende für Aufregung am Antoniuskolleg in Neunkirchen gesorgt. Jemand drohte mit Waffengewalt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.
Was passiert, wenn es einen Notfall an einer Schule gibt? Und wie bereiten sich Lehrer und Schüler darauf vor?
Wegen einer Stinkbombe hat es in der Sekundarschule Ruppichteroth am Montagmittag einen Feuerwehreinsatz gegeben. Der Unterricht ging danach jedoch weiter.
Ein 26-Jähriger ist am Donnerstagabend in Ruppichteroth gleich zweimal mit Drogen am Steuer von der Polizei erwischt worden.
Ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug hat sich am Freitagnachmittag auf der Landstraße 317 zwischen Eitorf und Ruppichteroth überschlagen.
Ein Mann hat sich am zweiten Weihnachtstag in Wiehl vermutlich erschossen. Zuvor richtete er die Waffe auf einen anderen Mann und verletzte ihn.
Ein Pkw-Fahrer verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei riss die Ölwanne auf und verursachte eine stundenlange Sperrung der Bröltalstraße.
Eine 42 Jahre alte Frau aus Hennef ist am Montagmorgen im Bröltal von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt worden.
Für kilometerlange Staus und rund zwei Stunden Stillstand im Berufsverkehr hat am Donnerstagmorgen ein Unfall auf der B478 gesorgt.
In einer Unterkunft für Obdachlose und Flüchtlinge in Sankt Augustin hat die Polizei am Sonntagabend die Leiche der 17-Jährigen gefunden, die zuvor mit einem Großaufgebot gesucht worden war. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Kurz vor Weihnachten 2017 zerstörte ein Feuer zwei Garagen in der Feriensiedlung am Fussberg in Ruppichteroth. Jetzt streiten die Nachbarn vor Gericht um Schadenersatz.