www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Neuer Straßenname für die Bröltal-Arena

Die Straße 'Auf der Burghardt' wird einen neuen Namen bekommen, zumindest teilweise. Für das Stück am Schönenberger Sportplatz soll eine andere Bezeichnung her. Anstoß dazu gab die moderne Technik: Navigationssysteme und Routenplaner leiten die Besucher stets am Kindergarten Schönenberg vorbei, dann ist Ende. Der letzte Weg durch den Wald ist nämlich eine Einbahnstraße. Durch die Umbenennung verspricht man sich, dass automatisch die Anfahrt über die Bröltalstraße gewählt…

Magazin | 28. Januar 2010

Bambinis und F1 sind Herbstmeister

Während die A- bis D-Junioren gerade einmal die Hälfte der Saison absolviert haben, spielten die Kleinfeldmannschaft eine komplette Meisterschaftsrunde aus. Besonders erfolgreich waren die Bambinis und die F1-Jugend des Bröltaler SC. Beide sicherten sich den Herbstmeistertitel. Beide E-Juniorenteams belegten in ihren Gruppen den 2. und 3. Platz, auch die F2 wurde in ihrer Staffel Dritter. Bild: Die F1-Jugend des BSC mit neuen Regenjacken (privat)

Sport | 25. Januar 2010

Benefizkonzert für die Franziskus-Schule

650 Euro kamen beim vorweihnachtlichen Benefizkonzert des Musikverein Winterscheid im letzen Jahr zusammen. Den Spendenscheck übergaben die Musiker der Franziskus-Schule in Neunkirchen Seelscheid.

Die heilpädagogische Waldorfschule fördert Kinder mit unterschiedlichen Lern- und Lebensvoraussetzungen.

Magazin | 24. Januar 2010

Janet Robin spielt in der Kornbrennerei

Die Singer-Songwriterin Janet Robin kommt am 29. Januar um 20 Uhr in die Kornbrennerei Bröleck. Im Gepäck hat sie ihr neues Abum 'Everything has changed'. Mit Meridith Brooks und Fleetwood Mac stand sie schon auf der Bühne.


  

Magazin | 24. Januar 2010

MGV im Jubiläumsjahr

Sein 100-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr der Männergesangsverein Winterscheid. Auch die Jahreshauptversammlung im Gasthaus 'Zur Krone' stand ganz in diesem Zeichen. 

Rund 30 Auftritte absolvierten die mittlerweile 43 Sänger im vergangenen Jahr auf Hochzeiten, Jubiläen und Konzerten. Im September stand der geplante Dirigentenwechsel an. Alois Fischer gab nach über 50 Jahren den Dirigentenstab aus gesundheitlichen Gründen aus der Hand. Sein Nachfolger und neuer…

Magazin | 19. Januar 2010

Für die Kriegsgräber gesammelt

Genau 2387,80 Euro haben die Ruppichterother für den Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge gespendet. Der gemeinnützige Verein erhält und betreut Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Ausland. Bild: Kriegsgräberstätte am Futa-Pass in Italien, Volksbund

Das Geld wird für die Erweiterung einer Jugendbegegnungsstätte des Volksbundes in Ysselsteyn (Niederlande) und dem Ausbau der Kriegsgräberstätte in Kursk (Russland) zu einem Sammelfriedhof verwendet. "Danke…

Magazin | 14. Januar 2010

Trotz 'Daisy' ein normales Wochenende

Das große Schneechaos blieb entgegen aller Warnungen von Wetterdienst und dem Amt für Katastrophenschutz am Wochenende aus. Für alle Fälle war der Bauhof der Gemeinde Ruppichteroth gerüstet, rund um die Uhr waren die Mitarbeiter wegen Tief 'Daisy' in Bereitschaft. Schon vorher hatte man sich im Rathaus zusammengesetzt und geplant.

Magazin | 13. Januar 2010

Fotografen zeigten ihre Heimat

Im Siegburger Kreishaus wurden die Preisträger des Fotowettbewerbs 2009 geehrt. Anlässlich des 40-jährigen Kreis-Jubiläums im vergangenen Jahr lautete das Motto 'Heimat Rhein-Sieg-Kreis: Identität und kulturelles Erbe'. Bild: Die Preisträger Christine Steiner und Markus Hoffmann (Privat)

Aus 112 Einsendungen, die mit Abstand größte Teilnehmerzahl des seit erstmals 2000 vergebenen Preises, hatte die Jury drei ausgewählt. Mit 2000, 1000 und 500 Euro wurden die ersten drei…

Magazin | 12. Januar 2010

Auf der Motorhaube den Hang runter

Rodel-Treffpunkt Nummer eins war der Wendelinus am gestrigen Sonntag. Rund hundert Schneebegeisterte folgten der Einladung von Heimatverein und Löschzug Winterscheid und schossen auf den ausgefallensten Rodelgeräten die Wiese von Winterscheid nach Winterscheiderbröl hinunter. Die klassische Variante aus Holz blieb bei Jung und Alt trotz aller Innovationen in der Mehrheit.

Auf der Motorhaube eines 3er-BMW rutschten die Jungs vom Kegelclub 'Rollen, nicht Werfen' die rund 300…

Magazin | 11. Januar 2010

Eisflächen bergen Gefahren

Nur scheinbar sicher ist der zugefrorene Teich an der Grundschule in Schönenberg. Die Wasserwacht des Deutschen Rotes Kreuzes warnt davor, sich derzeit auf die Eisflächen von Seen oden Flüssen im Rhein-Sieg-Kreis zu wagen. Zum Eislaufen freigegeben ist nämlich keines der Gewässer im Kreisgebiet. Für Kinder kann selbst der eigene Gartenteich zur Gefahr werden. Das Eis meist unterschiedlich dick. Ist es am Ufer bei den ersten Schritten noch fest, kann es an einer anderen…

Magazin | 11. Januar 2010