www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Angst vor den Flüchtlingen

Angst vor Kriminalität, Angst um die eigenen Kinder, Angst vor Übergriffen auf Frauen: Schon bei der vergangenen Ratssitzung kochte die Stimmung hoch, als einige Bewohner des Schönenberger Neubaugebiets die Flüchtlingssituation ansprachen. Die fühlten sich angesichts der Pläne der Verwaltung, drei Häuser als Unterkünfte für Asylbewerber zu nutzen, bedroht. Dementsprechend groß war der Andrang, als Bürgermeister Mario Loskill jetzt zum Informationsabend eingeladen hatte. Fo…

Magazin | 21. Februar 2016

Den Handyakku im Bus laden

Handys und Tablets können künftig in den Bussen der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) kostenlos über USB-Anschlüsse aufgeladen werden. Zumindest wenn man in zwei der 15 neuen Linienbussen unterwegs ist, die das Verkehrsunternehmen jetzt in Betrieb genommen hat. "Wir testen in den kommenden Wochen, wie dieses neue Angebot angenommen wird", erläutert RSVG-Sprecher Michael Reinhardt. Foto: Vorstellung der neuen Busse (RSVG)

Wirtschaft/Politik | 20. Februar 2016

60 Jahre Sänger-Engagement

Seit 1955 singt Annemie Kleff aus Winterscheid im Kirchenchor "Cäcilia" Winterscheid, der mittlerweile 140 Jahre alt ist. Obwohl Fleiß und Disziplin gehörten schon immer dazu gehörten, denkt Kleff nicht ans Aufhören. Als Zeichen der Anerkennung und Dank wurde der Sängerin bei der Jahreshauptversammlung eine Jubiläumsurkunde und eine goldene Nadel vom Diözesan-Cäcilien-Verband Köln verliehen. Auch Rainer Maria Kardinal Woelki, der Erzbischof von Köln, gratulierte mit einem…

Magazin | 14. Februar 2016

"Kölsche Jung" in der Kärbholz-Version

Offiziell ist die Karnevalszeit am Aschermittwoch vorbei. In der Gaststätte "Dorfschänke" hat die Band "Mir 2, die 2" aber schon am Montag das Sessionsende mit einem Abschlusskonzert eingeläutet. Das verlief allerdings nicht so, wie es sich die Musiker vorgestellt hatten. Für Abhilfe sorgte Kärbholz-Frontmann Torben Höffgen.

Youtube: "Kölsche Jung" in der Kärbholz-Version

Magazin | 10. Februar 2016

Kinder drohten im Keller zu ertrinken

Wer selbstlos Menschenleben rettet, hat eine besondere Anerkennung verdient. Schulministerin Sylvia Löhrmann zeichnete in Vertretung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 31 Frauen und Männer mit der Rettungsmedaille des Landes NRW aus. Unter ihnen war mit Heike Lückerath auch eine Ruppichterother Polizistin. Sie hatte mit ihren Kollegen Kinder aus einem Keller gerettet, der voll Wasser gelaufen war. Foto: v.l. Sylvia Löhrmann, Peter Andersch, Hansjörg Schaub, Heike…

Magazin | 29. Januar 2016