Alle Ressorts | Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
In der Zeit zwischen Dienstag, 7., und Mittwoch, 15. April, wurden in Much-Ophausen insgesamt 20 Bienenvölker, die auf einer Wiese abgestellt waren, samt Waben gestohlen.
Ein Schuppen, in dem unter anderem Gasflaschen gelagert waren, hat am Montagnachmittag nahe des Ruppichterother Huwil-Centers gebrannt.
Eine 42 Jahre alte Ruppichterotherin ist am Samstagabend bei einem Unfall auf der B478 im Bröltal leicht verletzt worden. In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab.
Eine Seniorin aus Bad Honnef ist am Montagabend mit ihrem Auto in den Gegenverkehr auf der B478 in Ruppichteroth geraten und ist mit einem Anhänger kollidiert.
Bei einem Gebäudebrand in Altwindeck ist am Mittwochmorgen ein 79 Jahre alter Mann verstorben. Seine 87-jährige Frau wurde schwer verletzt.
Zum Beginn der Motorradsaison hat es direkt einen Unfall in Ruppichteroth gegeben, bei dem ein Kölner lebensgefährlich verletzt wurde.
Schwere Verletzungen hat am Donnerstagnachmittag ein 58-jähriger Radfahrer erlitten. Eine Autofahrerin hatte ihn offenbar übersehen.
"Daran hätte vor einigen Wochen wohl noch niemand gedacht", so leitet die Polizei Gummersbach eine kuriose Diebstahlsmeldung ein. Denn die Täter nahmen Klopapier mit.
Mit hoher Geschwindigkeit sind am Montagabend zwei Autos auf der K55 nahe Ruppichteroth-Ifang kollidiert. Ein Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
Die Löschzüge aus Ruppichteroth und Winterscheid bekämpften in Ruppichteroth-Berg einen brennenden Haufen Astwerk von mehreren Seiten. Die Brandursache ist bisher ungeklärt.
Bei einem Unfall auf der B478 bei Bröleck ist ein 63-jähriger Ruppichterother schwer verletzt worden. Eine junge Frau erlitt leichte Verletzungen.
Nach einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Morsbach-Rhein wurde in einem Zimmer ein Leichnam aufgefunden.
Die Polizisten im Rhein-Sieg-Kreis sind künftig mit Diensthandys unterwegs. Dadurch soll ihre Arbeit erleichtert werden.
Zwei Verletzte hat ein Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der Bundesstraße 478 in Waldbröl-Rossenbach gefordert. Laut Polizei hatte ein 38-jähriger Waldbrölergegen 18 Uhr versucht mit seinem VW Polo auf der Bundesstraße zu wenden.
Auf der Kreuzung der Landesstraßen 350 und 312 im Homburger Bröltal sind am Donnerstag drei Autos ineinander gekracht. Eine Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Auf der Mucher Straße ist am Donnerstagnachmittag ein Baum auf ein Auto gestürzt. Die Insassen wurde nicht verletzt.
In Bonn ist der erste Fall des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 bestätigt worden. Der Patient hatte Karneval im Kreis Heinsberg gefeiert, in dem schon mehrere Personen erkrankt sind. In Ruppichteroth werden einzelne Waren knapp.
Bei der Patientin, die am Mittwoch als möglicher Coronavirus-Verdachtsfall in ein Krankenhaus im Rhein-Sieg-Kreis eingeliefert wurde, liegt keine Infektion vor.
Einen großflächigen Stromausfall hat in der Nacht zu Dienstag ein umgestürzter Baum nahe Fußhollen verursacht. Betroffen waren die Ortschaften Schönenberg, Hänscheid, Kämerscheid, Litterscheid und Fußhollen. Noch in der Nacht war der Störungsdienst von Westnetz im Einsatz. In mehreren Orten konnte…
900 Feuerwehrleute sind im Rhein-Sieg-Kreis wegen Sturm Sabine im Einsatz. Auch in Ruppichteroth musste die Freiwillge Feuerwehr mehrmals ausrücken. Allerdings war der Sturm nicht so schwer, wie erwartet. Das Hover Tal ist vorerst gesperrt. Die Unwetterlage hält auch noch am Montag an.
Wer den Notruf 112 wählt, kann nun von der Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises geortet werden. Die Retter können sich mit der Software Emergency Eye in Notlagen sogar direkt auf das Smartphone schalten.
Ein aufmerksamer Zeuge hat am Freitagabend (3. Januar) die Polizei gerufen. Ihm war auf der B478 zwischen Ruppichteroth und Waldbröl ein Auto aufgefallen, das deutliche Schlangenlinien fuhr.
Ein Hund hat seiner Familie in Much-Bruchhausen wahrscheinlich das Leben gerettet: Als ein Feuer im Haus ausbrach, weckte er die Bewohner.
Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis ist mit neuer Ausrüstung unterwegs: Ab sofort sind die Beamten mit einer sogenannten "Außentragehülle" ausgestattet, die eine Bodycam beinhaltet.
Die Polizei sucht nach einem 84-Jährigen aus Ruppichteroth, der seit einer Woche vermisst wird. Von Herbert G. fehlt bislang jede Spur.
Ein Schulbus ist am Dienstagmorgen auf der Verbindungsstraße zwischen der K55 und der Ortschaft Altenherfen komplett ausgebrannt.
An Kreativität mangelt es der Ruppichterother Feuerwehr nicht: Für eine Übung am Eichweiher bauten die kurzerhand eine Seilbahn, um bei eisigen Temperaturen eine Person zu retten.
Das Zollfahndungsamt Essen hat am Donnerstag (28. November) im ehemaligen Bahnhof des Brölbähnchens in Hennef-Bröl eine Cannabisplantage mit rund 1000 Pflanzen ausgehoben. Dahinter soll eine serbo-kroatische Bande stecken.
Nach einem Angriff mit einem Messer ist am Dienstagnachmittag (26. November) 28-Jährige in Waldbröl verstorben. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.
Mehrere hochwertige Arbeitsgeräte haben Diebe am Montag (18. November) aus einem Dachdeckerbetrieb am Wingenbacher Hof in Ruppichteroth gestohlen.