www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Seniorenportal für Rhein-Sieg ist online

Der Rhein-Sieg-Kreis hat jetzt ein Seniorenportal: Unter www.rsk-seniorenportal.de gibt es Informationen rund um die pflegerische Versorgung, Inhalte zu Beratung und Betreuung, Freizeitgestaltung, zum Wohnen im Alter und zu Hilfen für den Alltag. Der Vorgänger "rhein-sieg.pflege.net" wurde eingestellt.

Magazin | 24. April 2015

Durchfahrt wieder erlaubt

Laut Beschilderung dürfen Bürgermeister Mario Loskill und seine Nachbarn die Stichstraße in Ennenbach nun wieder befahren. Kurz nachdem über das deplatzierte "Durchfahrt verboten"-Schild berichtet wurde, tauschte die Gemeinde es aus. Man hatte sich lediglich im seitenlangen Schilderkatalog für Ruppichteroth verlesen. Der Weg ist jetzt eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit.

Magazin | 06. April 2015

Konstruktiver Umgang mit Behinderungen

Dass ein Leben, auch mit einer Behinderung, schön sein kann, erzählte Autorin Doris Hesseler den Kindern der zweiten Klasse im Foyer der Ruppichterother Grundschule. Sie ließ die Kleinen am Leben ihres Sohnes Björn teilhaben, der seit seiner Geburt wegen Sauerstoffmangels schwerstbehindert ist. Björn ist inzwischen erwachsen und besucht eine Werkstatt der Lebenshilfe. Foto: Doris Hesseler mit den Grundschülern (Ökumenische Bücherei)

Magazin | 02. April 2015

Durchfahrt für Bürgermeister verboten

Bürgermeister Mario Loskill muss ab sofort die letzten Meter vor seine Haustür zu Fuß gehen. Seit kurzem steht zu Beginn der betroffenen Stichstraße in Ennenbach ein "Durchfahrt verboten"-Schild mit dem Zusatz "keine Wendemöglichkeit". Streng genommen dürfen deshalb Fahrzeuge, egal ob Autos, Lkw, Motor- oder sogar Fahrräder den schmalen Weg nicht mehr passieren.

Magazin | 01. April 2015

Für jedes Kunstwerk einen Preis

Zum 45. Mal gab es den internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Volks- und Raiffeisenbanken, ebenso lang beteiligt sich daran der Much-Ruppichterother Ableger. Mehr als 400 Schüler aus den beiden Gemeinden reichten ihre künstlerischen Werke ein. Die Lehrer der teilnehmenden Schulen hatten mit ihren Schützlingen das diesjährige Motto "immer mobil - immer online" im Unterricht eingebaut, die Schüler setzten es in Bildern um. Foto: Die Teilnehmer (Raiba)

Magazin | 27. März 2015

Sonnenfinsternis: Schüler dürfen zu Hause bleiben

Die Schulaufsicht im Rhein-Sieg-Kreis hat Eltern freigestellt, ob sie ihre Kinder während der Sonnenfinsternis zur Schule schicken. Denn der Blick in die Sonne ist nicht ohne Risiken. Die Brillen für das seltene Schauspiel sind anders als bei der totalen Sonnenfinsternis 1999 nicht mehr zu bekommen. Die Schulen und Kindergärten in Ruppichteroth haben unterschiedliche Regelungen für ihre Schützlinge getroffen. Fotomontage: Sonnenfinsternis 2011 am Chiemsee (CC-BY-SA Sgbeer)

Magazin | 19. März 2015

100.000 neue Organspendeausweise?

Jenke vom Willmsdorff hat seit November versucht, 100.000 Menschen zum Ausfüllen eines Organspendeausweises zu animieren. Ob er das geschafft hat, zeigte er in der Sendung "Das Jenke-Experiment". Für eine Reportage, die im Anschluss lief, war ein Filmteam in Ruppichteroth bei der Familie Unterberger. Denn am 13. Juni vergangenen Jahres starb Franziska Unterberger nach einem Autounfall und konnte durch ihre Organspende mehreren Menschen das Leben retten.

Update: Den Beitrag…

Magazin | 08. März 2015

Köln, Krippen und Kardinal

Die Kommunionkinder des Ruppichterother Pfarrverbandes besuchten mit Pastor Christoph Heinzen und einigen Eltern die Domstadt. Dort gab es nicht nur den Schrein der Heiligen Drei Könige im Hohen Dom zu bestaunen, sondern auch die Miljöhkrippe in St. Maria Lyskirchen, das lebensgroße Kamel und viele andere Tiere in St. Maria in der Kupfergasse. Auch die mechanische Krippe der italienischen Gemeinde in St. Mariä Himmelfahrt gehörte zu den Ausflugszielen. Unterwegs wurde…

Magazin | 04. März 2015

Neue Schule in Laos eingeweiht

Die Deutsch-Laotische Freundschaftsgesellschaft "GLFS" mit Sitz in Ruppchteroth engagiert sich seit Jahren in Laos. Nun konnte im Dorf Ban Long Khene im Distrikt Keo Oudom in der Provinz Vientiane ein neues Hilfsprojekt verwirklicht werden. Mit Spendengeldern in Höhe von 42.000 US-Dollar (37.000 Euro) wurde dort eine neue Grundschule gebaut.

Magazin | 23. Februar 2015