www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Kinder drohten im Keller zu ertrinken

Wer selbstlos Menschenleben rettet, hat eine besondere Anerkennung verdient. Schulministerin Sylvia Löhrmann zeichnete in Vertretung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 31 Frauen und Männer mit der Rettungsmedaille des Landes NRW aus. Unter ihnen war mit Heike Lückerath auch eine Ruppichterother Polizistin. Sie hatte mit ihren Kollegen Kinder aus einem Keller gerettet, der voll Wasser gelaufen war. Foto: v.l. Sylvia Löhrmann, Peter Andersch, Hansjörg Schaub, Heike…

Magazin | 29. Januar 2016

Winterfest zum Winterfest

Zum karnevalistischen Winterfest der Ruppichterother Turnvereins sinken die Temperaturen unter den Nullpunkt. Und weil es auch in der kompletten fünften Jahreszeit recht kalt ist, hat die Firma Hawle-Treppenlifte aus Ruppichteroth jedem der mehr als 30 Mitglieder der Show- und Gardetanzgruppe Blue-Girls eine gefütterte Trainingsjacke spendiert. Natürlich in Blue-Girls-Blau.

Magazin | 16. Januar 2016

Ökumenisches Wort zum Jahreswechsel

Die katholische und die evangelische Kirche betreuen in Ruppichteroth viele Flüchtlinge. "Vieles läuft im Hintergrund und das soll auch so bleiben", sagt der evangelische Pfarrer Hans-Wilhelm Neuhaus. Doch angesichts vieler Skeptiker und einer zunehmenden Ablehnung der Flüchtlinge von manchen Mitbürgern hätten sich Neuhaus und der katholische Pfarrer Christoph Heinzen dazu entschlossen, sich im Namen der Kirche zu positionieren. Herausgekommen ist das ökumenische Wort zum…

Magazin | 31. Dezember 2015

Verkehrsregeln in verschiedenen Sprachen

Nachdem viele Flüchtlinge in Ruppichteroth dank der großen Hilfsbereitschaft der Bürger mit einem Fahrrad versorgt werden konnten, kümmerte sich der Arbeitskreis Flüchtlingshilfe jetzt um die Sicherheit im Straßenverkehr. Denn gerade auf dem Land sind die Fahrräder meist die einzige Möglichkeit für die neuen Mitbürger, schnell von einem Ort zum anderen zu kommen. Foto: Die Teilnehmer des Fahrradkurses (AK Flüchtlingshilfe)

Magazin | 29. Dezember 2015

Dominikanerinnen wollen Kloster in Bröleck gründen

Bald könnte Ruppichteroth um einen Kindergarten und eine Grundschule reicher sein: Die Schulschwestern der Dominikanerinnen von Fanjeaux planen im ehemaligen Café Lindenhof in Bröleck bereits im Sommer 2017 die Einrichtung zu eröffnen. Der Kaufvertrag soll bereits unterschrieben sein, allerdings sucht der Orden noch nach Spendern. Foto: Der Lindenhof in Bröleck

Magazin | 29. Dezember 2015

Friedenthal und seine Geschichten

Das Buch über Geschichte und Geschichten des Ortes Friedenthal im Homburger Bröltal gibt es jetzt in einer zweiten Auflage. Auf mehr als 140 Seiten erläutert Autor Günter Benz die Besonderheit des Homburger Brölbachs als Grenzfluss zwischen den alten Herrschaftsgebieten Berg und Homburg, den Straßenbau und gescheiterte Bahnbauprojekte oder auch das längst vergessene Freigericht bei Kurtenbach. Foto: Das Buch über den Ort Friedenthal (Günter Benz)

Magazin | 10. Dezember 2015

2500 Euro für Flüchtlings-Sprachkurs

2500 Euro sind beim Benefizkonzert für die Ruppichterother Flüchtlingshilfe zusammengekommen. 250 Zuhörer konnte das Akkordeonorchester mit dem Pfarrer Christoph Heinzen in der Pfarrkirche St. Severin begrüßen. "Das ist Hilfe vor Ort, die dringend gebraucht wird. Benefiz, also die Bereitschaft zu helfen, sollte bei uns allen, gerade in diesen schwierigen Zeiten eine Selbstverständlichkeit sein", sagte der Vorsitzende des Orchesters, Peter Zensen. Foto: Peter Zensen (Mitte…

Magazin | 30. November 2015

Arbeitstiere mit Geschichte

Lanz, Porsche, Deutz und Co. erzählen oft kleine Geschichten aus einer Zeit, in der die Motorisierung auf dem Felde begann. Der Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis hat zum Ende der Erntedanksaison die schönster Oldtimer-Trecker und ihre Fahrer geehrt. Bei der Online-Abstimmung machten rund 2000 Teilnehmer mit. Auf den ersten drei Plätzen der insgesamt 27 Treckerfahrer landeten Josef Frings, Lisa Gottschlich und die Familie Wippermann. Foto: v.l. Vereinsvorsitzende…

Magazin | 16. November 2015

Jahrbuch: Alles dreht sich um den Sport

Das Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises widmet sich diesmal ganz dem Sport, denn 2016 ist ist das 50. Jubiläum des Kreissportbundes. Es geht um das Verhältnis von Haupt- und Ehrenamt, das Zusammenwirken von Kommunen und Vereinen und die Beziehungen von Sport, Politik und Verwaltung. Außerdem werden einzelne Vereine vorgestellt sowie diverse Sportarten, Persönlichkeiten und deren Erfolge, aber auch Formen des Freizeitsports. Foto: Die Autoren des Jahrbuchs (RSK)

Magazin | 13. November 2015