www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Altes Winterscheid in Ölgemalden

Zur Buchausstellung am Sonntag, 13. November, zeigt die katholische Bücherei in Winterscheid (Hauptstraße 19) dieses Mal auch Gemälde. Winfried Rumpf zeigt in seinen Ölmalereien das Dorf, wie es früher einmal war. Vorlagen dafür waren historische Fotos. Bei der Buchausstellung werden mehr als 200 Medien angeboten, die auch gekauft werden können. Foto: Gemälde von Winfried Rump (Privat)

Magazin | 10. November 2016

Neue Kostüme und Winterjacken

Die VR-Bank Rhein-Sieg hat 2750 Euro an die karnevalistischen Abteilungen des Turnverein Ruppichteroth gespendet. Die Tanzgruppe Blue-Girls konnte sich dadurch neue Kostüme anschaffen, die für die zahlreichen Auftritte und die neuen Tänzerinnen und Tänzer dringend benötigt wurden. Der Elferrat freut sich über neue Jacken. Foto: Blue-Girls und Elferrat in neuem Outfit mit Geschäftsstellenleiter André Schiefen in der Mitte (TV Ruppichteroth)

Magazin | 26. Oktober 2016

Keime im Trinkwasser: "Vieles ist Panikmache"

Das Kundentelefon bei den Ruppichterother Gemeindewerken klingelt in letzter Zeit häufiger. "Die Leute fragen nach, ob sie ihr Wasser ohne Gefahr trinken können", sagt Geschäftsführer Rolf Hänscheid. Er hat sich mittlerweile daran gewöhnt, Entwarnung zu geben. "Vieles ist Panikmache", erzählt er dann. Foto: Wasserleitungen in einem Hochbehälter (Ottersbach)

Magazin | 22. Oktober 2016

Bürgerverein Ruppichteroth: Frauen an der Spitze

Die Kirmes, das Golddorf und vor allem die Döörper Weihnacht: Der Ruppichterother Bürgerverein prägt den Ort so stark wie kaum ein anderer Verein. Die Mitglieder haben jetzt überraschend eine neue Vorsitzende gewählt: Karin Steimel folgt auf Heribert Schwamborn, der sechs Jahre im Amt war. Damit verjüngt sich der Vorstand enorm. Denn Steimel ist 32, ihre Stellvertreterin Janine Seuthe sogar erst 25 Jahre alt. Foto: v.l. Janine Seuthe, Jens Halang, Karin Steimel und Sabine…

Magazin | 08. Oktober 2016

Lesetüten zum Lesenlernen

Die Erstklässler der Grundschulen in Ruppichteroth und Schönenberg haben jetzt neben Schul- auch Lesetüten. Die Buchhandlung Angelikas Büchergarten spendierte den Kleinen ein Erstlesebuch, Stundenplan, Lesezeichen und Süßigkeiten. Die Bücher, die sich speziell an Leseanfänger richten, werden dabei von den Kinderbuchverlagen Arena und Oetinger zur Verfügung gestellt, die extra für das Projekt Sonderausgaben zweier Erstlese-Titel hatten drucken lassen. Foto: Ruppichterother…

Magazin | 07. Oktober 2016

Schwangerschaftsberatung in 14 Sprachen

Hilfe für schwangere Migrantinnen und Frauen in Notlagen: Ein neuer Flyer informiert in 14 Sprachen über Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft. Er ist in den Beratungsstellen im Rhein-Sieg-Kreis und über das Gesundheitsportal erhältlich. Er wurde auf Initiative des Kreisgesundheitsamtes, des Kommunalen Integrationszentrums sowie der Integrationsagentur des Diakonischen Werkes übersetzt, damit die Beratungsstellen schwangere Migrantinnen in ihrer Heimatsprache…

Magazin | 29. September 2016

Das dickste Schwein im Bilderbuch

Ruppichteroth bekommt ein Bilderbuch: Mehr als 1500 alte Fotos hat Wolfgang Eilmes in den vergangenen fünf Jahren gesammelt, Hunderte auf der Internetseite www.bilderbuch-ruppichteroth.de veröffentlicht. Einige von ihnen werden jetzt auch in einem 192 Seiten starken Buch abgedruckt, das im November erscheinen soll. Foto: Das größte jemals geschlachtete Schwein in Ruppichteroth, rechts steht Metzger Karl Ley (Privat)

Magazin | 21. September 2016

Wer macht das schönste Foto?

Der Rhein-Sieg-Kreis richtet erstmals einen Fotowettbewerb aus: Unter dem Motto "Meine schönste KREIS-ECKE" werden Hobby-Fotografen dazu aufgerufen, die Besonderheiten und Schönheiten der Region, aber auch Alltägliches im Bild festzuhalten. Eingereicht werden können bis zu drei Motive ausschließlich aus dem Kreis, von Gebäuden über Landschaften bis hin zu Personen. Einsendeschluss ist der 31. Dezember. Foto: Fotograf am Scheider Berg

Download: Anmeldeformular

Magazin | 19. September 2016

Erstes Kölsches Mitsingkonzert in Ruppichteroth

Ein Mann, eine Gitarre und alle singen mit: Am Freitag startet um 20 Uhr das erste Kölsche Mitsingkonzert im Wirtshaus an St. Severin in Ruppichteroth. Musiker Ralf Dreßen stimmt dann Kölsche Klassiker an, bei denen wenigsten Besucher aufs Textblatt gucken müssen. Das Wirtshaus serviert dazu nicht nur Kölsch, sondern auch die Eigenkreation "Kölsche Tappas" - Reibekuchen, Röggelchen und Frikadellchen. "Hennes hat es sich von der Bühne angeschaut und nicht gemeckert", sagt…

Magazin | 09. September 2016

Flüchtlinge üben Feuerlöschen

Wenn es brennt, dauert es immer einige Minuten, bis die Feuerwehr da ist. In dieser Zeit können Hausbewohner schon viele Maßnahmen ergreifen, um sich selbst in Sicherheit zu bringen. "Dafür müssen sie aber wissen, was im Ernstfall zu tun ist", sagt Klaus Schramm von der Flüchtlingshilfe Ruppichteroth. Gerade bei den Flüchtlingen, die in den Ruppichterother Gemeinschaftsunterkünften leben, gebe es viel Aufklärungsarbeit zu leisten. Deshalb machte nun erstmals eine Gruppe…

Magazin | 06. September 2016

Blutspende hilft am häufigsten Krebskranken

Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Deshalb rufen Kliniken und Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) regelmäßig zum Blutspenden auf. Das nächste Mal ist es am Donnerstag, 1. September, von 16:30 bis 20 Uhr in der Grundschule Ruppichteroth. Grafik: Verwendung von Spenderblut (DRK)

Magazin | 01. September 2016