www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

In Dom und Höhle gesungen

Die diesjährige Tour Männergesangsvereins Winterscheid ging zur Wartburg in Eisenach, die als Unesco Weltkulturerbe anerkannt ist. Und wie das bei einem Männergesangsverein so ist, wurde natürlich gesungen: Erst bei einem Zwischenstopp bei einem Wirt in Buseck, weil er Geburtstag hatte. Dann beim gemütlichen Abend nach dem Erklimmen der Wartburg. Und schließlich im Erfurter Dom, der eine "atemberaubende Akustik" hat, wie die Männer feststellten. Foto: MGV singt im Erfurter…

Magazin | 06. Oktober 2015

Ruppichteroth ist NRWs Golddorf

Die harte Arbeit hat sich gelohnt: Ruppichteroth-Ort ist eines der sieben Golddörfer des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Damit wird der Hauptort der Bröltalgemeinde nach dem Kreis- und Landeswettbewerb in der Kategorie bis 3000 Einwohner bundesweit antreten. Wenige Kilometer weiter gibt es ein zweites Golddorf: Auch Benroth hat die Auszeichnung bekommen. Foto: Döörper Weihnacht 2014

Magazin | 13. September 2015

Wer hat den schönsten Trecker?

Jedes Jahr ziehen die bunten Erntedankumzüge mit liebevoll geschmückten Fetswagen durch die bergischen Dörfer. Gezogen werden sie, ganz nach bäuerlicher Tradition, von Traktoren. Unter den Zugfahrzeugen sind oft historische Schätze vertreten, die der Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis dieses Jahr in einem Fotowettbewerb zeigen und prämieren möchte. Per Mail muss dafür ein Foto von Fahrer und Maschine an info(at)bergisch-hoch-vier.de geschickt werden, die Abstimmung…

Magazin | 31. August 2015

Der Bio-Bauer mit der Hanfplantage

In Ruppichteroth wächst wieder Hanf. Und das nur wenige Meter von der ehemaligen Gaststätte in Bornscheid entfernt, in der die Polizei schon zweimal eine Plantage ausgehoben hat. Diesmal ist die Zucht aber ganz legal, denn Bio-Bauer Lukas Tölkes hat für seinen Nutzhanf, der als Droge nicht geeignet ist, eine Genehmigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Damit ist er derzeit der einzige Landwirt im Rhein-Sieg-Kreis, in Nordrhein-Westfalen gibt…

Magazin | 17. August 2015

Heimatforscher Karl Schröder verstorben

Der Heimatforscher Karl Schröder ist im Alter von 80 Jahren verstorben. 1966 erschien seine erste eigene Veröffentlichung, seitdem hatte er unzählige Bücher und Beiträge publiziert. In den Heimatblättern des Rhein-Sieg-Kreises, für den Heimatverein Eitorf, den Bürgerverein Ruppichteroth und die Gemeinde Ruppichteroth. Für sein ehrenamtliches Engagement bekam er 2013 das Bundesverdienstkreuz und 2011 den Rheinlandtaler verliehen. Foto: Karl Schröder im Jahr 2013 mit dem…

Magazin | 11. August 2015

Wespen plagen nicht nur Ruppichterother

Was die Menschen am Sommer lieben, mögen auch die Wespen: warmes und trockenes Wetter. 2015 ist deutschlandweit ein gutes Jahr für die Insekten, die derzeit nahezu jeden Garten und jedes Fest heimsuchen. Auf der Schönenberger Sportwoche halfen nur glimmendes Kaffeepulver und Wespenfallen. Grund für die Wespenplage sei nicht nur die August-Hitze, sondern auch das warme Frühjahr und der kurze Winter. Foto: Wespen im Erdnest (Wikipedia, Soebe, CC BY-SA 3.0)

Magazin | 07. August 2015