www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

"Rheinlandtaler" für Karl Schröder

Sechs seitenstarke Bücher, zahlreiche Publikationen, Aufsätze in Sammelbänden und Heimatblättern. Festschriften, von denen sogar eine mit einem Dankesbrief des Kölner Kardinals Frings bedacht wurde. All diese Werke kommen aus der Feder des Heimatforschers Karl Schröder aus Ruppichteroth. Nun wurde er für sein ehrenamtliches Engagement bei der Erforschung der Heimatgeschichte des Rhein-Sieg-Kreises vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) ausgezeichnet. Foto: Karl Schröder bei…

Magazin | 11. Oktober 2011

Theresien-Gymnasium legt Grundstein

Dafür musste die Bergstraße in Schönenberg sogar zur Einbahnstraße gemacht werden, um Parkplätze zu schaffen. Mit über 600 Gästen feierte das St.-Theresien-Gymnasium sein 20-jähriges Bestehen und die Grundsteinlegung des neuen Schulgebäudes. Foto: Die Grundsteinlegung (Privat)

Magazin | 10. Oktober 2011

Azubis bauten Schutzhütte für Natursteig

"Die Feierstunde hat geschlagen, es ruhet die geübte Hand, nach harten arbeitsreichen Tagen grüßt stolz der Richtbaum nun ins Land", hieß es im Richtspruch des angehenden Zimmermanns Eike Müffeler. Anlass war das Richtfest, das jetzt für eine neue Schutzhütte an der südlichen Dammkrone der Wahnbachtalsperre in Siegburg-Seligenthal gefeiert wurde. In Kürze soll diese Schutzhütte Wandernden, die auf dem Natursteig Sieg unterwegs sind, an als Ruhe- und Aussichtspunkt zur…

Magazin | 06. Oktober 2011

Suche nach Königspython

Auch wenn er nicht sehr friedlich aussieht, ein Königspython ist keine Giftschlange und für Menschen ungefährlich. Am Sportplatz in Windeck-Imhausen wurde am Dienstagabend eine solche Schlange entdeckt und auch fotografiert. Seitdem suchen Feuerwehr und Ordnungsamt vergeblich nach ihr. "Es ist davon auszugehen, dass das Tier aufgrund der mittlerweile vorherrschenden Nachtemperaturen von zehn Grad Celsius nicht dauerhaft überleben wird", sagt Feuerwehrsprecher Maco Rövenich.…

Blaulicht | 05. Oktober 2011

Kampf um die Kalkbrennerei

1748, der "Holz- und Kalkkrieg" tobt im Bröltal: Über 2000 Karren Holz verschwinden jährlich in den heimischen Kalköfen. Dass das irgendwann die Holzindustrie auf den Plan ruft, ist klar. Der Wald würde das auf längere Sicht nicht aushalten, ist ihr Argument, die Kalköfen müssten ihre Produktion herunterfahren, die Forderung. Erst der Landesherr am Kurfürstlichen Hof zu Düsseldorf kann Frieden stiften. Foto: Kalkwerk von Joseph Krumbach in Herrenbröl um 1900 (Sammlung…

Magazin | 04. Oktober 2011

Kleine Hände, kleine Akkordeons

Das Akkordeon Orchester jmk Ruppichteroth freut sich über eine Spende der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth: 500 Euro gab es für die Jugendarbeit. Damit schaffen die Musiker drei kleine Akkordeons für den Nachwuchs an, die dringend benötigten wurden. Der Verein stellt diese Instrumente kostenlos zur Verfügung, um allen Kindern und Jugendlichen Musizieren in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Als kleines Sahnehäubchen gab es noch Eisgutscheine für die Pänz. Foto: links…

Magazin | 30. September 2011

Bürgerbus unterzeichnet Konzessionsvertrag

Formal kann der Bürgerbus in Ruppichteroth nun losrollen: Auf der Mitgliederversammlung des Vereins am Dienstagabend unterzeichneten Vertreter der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG), Bürgermeister Mario Loskill und der Vorsitzende Dieter Theuer den Konzessionsvertrag. Der regelt alle Formalitäten zwischen den drei Parteien, damit der Bürgerbus überhaupt fahren darf. Foto: Die Freude war groß bei RSVG-Geschäftsführer Michael Reinhardt, Bereichsleiter Frank Wiedemann,…

Magazin | 30. September 2011

Gold auf der Buckelpiste

Drei Medaillen bringt Heike Jakob aus New York mit. Bei den 14. "World Police and Fire Games" war die Polizeibeamtin von der Wache St. Augustin eine von 17.000 Teilnehmern. 69 Nationen nahmen an dem Wettbewerb teil, der alle zwei Jahre ausgetragen wird. Vorbild sind die Olympischen Spiele, mitmachen können alle Angehörigen der Polizei, des Zoll, der Berufsfeuerwehr und des Justizvollzugsdienstes. Foto: Heike Jakob (Privat)

Sport | 26. September 2011