Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
In Waldbröl haben sich offenbar zwei Drogendealer selbst überführt - mit einem unabsichtlichen Schnarch-Anruf bei der Rettungsleitstelle. Daraufhin klopfte die Polizei an der Tür.
Mit dem Deutschland Abo-Upgrade können Abonnenten der Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) vom 13. bis einschließlich 26. September 2021 den Nah- und Regionalverkehr mit Bus und Bahn fast bundesweit kostenlos nutzen.
In großen Städten ist Carsharing längst etabliert. Die Car&RideSharing Community bringt die Elektro-Mietwagen nach Ruppichteroth – und vielleicht sogar in weitere Orte.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 35. Kalenderwoche 2021 für den 4. bis 10. September 2021.
Axel Böttcher ist der deutsche WWF-Ostseelandwirt 2021. Sein Gehöft gehört dem Ruppichterother Maximilian Graf Nesselrode, der auch im Bröltal auf Nachhaltigkeit setzt.
Bei einem Verkehrsunfall in Eitorf ist in der Nacht auf Sonntag eine 21-Jährige aus Niederkassel ums Leben gekommen.
Mit einem Benefizkonzert wollen viele Ruppichterother Vereine Spenden für die Flutopfer im Rhein-Sieg-Kreis sammeln. Dabei tritt auch die Band Klüngelköpp auf.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 34. Kalenderwoche 2021 für den 28. August bis 3. September 2021.
Eigentlich sollen die Bushaltestellen in Ruppichteroth bis zum Jahresende barrierefrei ausgebaut sein. Doch die Arbeiten stocken, weil es noch keine Fördergelder gibt.
Im Garten eines Wohnhauses in Windeck-Hurst hat die Polizei am Montag zwei Tote gefunden. Eine Mordkommission habe Ermittlungen aufgenommen, sagte am Dienstag ein Sprecher der Polizei Bonn.
Gleich vier Dörfer laden für Sonntag, 22. August, zu einem großen Trödelmarkt ein. Zu kaufen gibt es auch Flutwein von der Ahr, dessen Erlös gespendet wird.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 33. Kalenderwoche 2021 für den 21. bis 27. August 2021.
Mehrere Stunden mussten die freiwilligen Feuerwehrleute des Löschzugs Ruppichteroth in der Nacht auf Donnerstag (19. August) einen Schwelbrand in einer Müllpresse der Firma Happ in Ruppichteroth löschen.
Die neue Corona-Schutzverordnung enthält keine Maßnahmenstufen mehr, sondern knüpft lediglich das Einsetzen der 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) an eine Inzidenz von 35 oder mehr. Sie gilt ab Freitag, 20. August, 2021.
Der Schönenberger Sportplatz bekommt eine Verjüngungskur: Für 203.000 Euro wird an der Bröltal-Arena eine Sickergrube gebaut und das alte Flutlicht auf LED umgerüstet.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 32. Kalenderwoche 2021 für den 14. bis 20. August 2021.
Der Bürgerverein Ruppichteroth hat die Döörper Weihnacht 2021 nun endgültig abgesagt. Für die Kirmes im Oberdorf gibt es allerdings noch eine Chance.
Zwei Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der B478 in Schönenberg. Die Autos kollidierten frontal in einer Kurve.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 31. Kalenderwoche 2021 für den 7. bis 13. August 2021.
Auch in dieser Woche läuft im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises die Impfaktion ohne Termin weiter: Impfwillige ab zwölf Jahren können für Spontan-Impfungen nach Sankt Augustin in die Asklepios-Kinderklinik kommen.
Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 97 und 98 hat alle eingereichten Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am 26. September 2021 zugelassen. Damit stehen die Direktkandidaten für Ruppichteroth fest.
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid hat in diesem Jahr ihre Grundschulen über ein Förderprogramm mit neuen Schulmöbeln ausgestattet. Unter den ausgemusterten Möbeln befanden sich jedoch noch einige gut erhaltene Gegenstände, die zum Wegwerfen zu schade waren.
Die Sanierung der Bröltalhalle schreitet voran: Während draußen der neue Kanal verlegt wird, entfernen Arbeiter drinnen die alte Ausstattung.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 30. Kalenderwoche 2021 für den 31. Juli bis 6. August 2021.
Die Ruppichterother Feuerwehr hat am Dienstagnachmittag eine ältere Dame aus einem Haus gerettet, in dem die Küche Feuer gefangen hatte.
Da seit acht Tagen in Folge der landesweite Inzidenzwert über 10 liegt, gilt mit Wirkung vom kommenden Montag (26. Juli) für das Land Nordrhein-Westfalen wieder die Landesinzidenzstufe 1 (Sieben-Tage-Inzidenz von über 10 bis 35).
Bürgermeister Mario Loskill dankt allen Helfern der Flutkatastrophe und bittet die Ruppichterother um Spenden.
Die Fußballer vom TuS Winterscheid sammeln bei einem Benefizspiel für die Flutopfer in der Region. Anpfiff ist am Sonntag (25. Juli) um 15 Uhr.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 29. Kalenderwoche 2021 für den 24. bis 30. Juli 2021.
Östlicher Rhein-Sieg-Kreis, Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis werden Öko-Modellregion. Dadurch soll der regionale Absatz von Öko-Produkten ausgebaut werden.