Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 14. Kalenderwoche 2019 für den 6. bis 12. April 2019.
Bei einem Wohnhausbrand in Windeck-Herchen sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (3. April) zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine 24-Jährige konnte sich retten.
Schwerste Verletzungen hat eine 22-Jährige aus Ruppichteroth am Dienstagmorgen (2. April) bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 95 in Nümbrecht-Oberelben erlitten. Ihr Auto überschlug sich mehrfach.
Auch dieses Jahr haben wir versucht, unsere Leser aufs Korn zu nehmen. Diese drei Geschichten waren an den Haaren herbeigezogen.
Im ehemaligen Schuhladen "Bröltal-Schuh" wollen zwei Ruppichterother Unternehmer ein Geschäft für Schaufenster eröffnen. Zudem soll der Gewerbeverein Schaufenster Ruppichteroth eine Geschäftsstelle bekommen.
Die evangelische und die katholische Kirche in Ruppichteroth planen, ihre Gottesdienste im Hauptort zusammenzulegen. Dadurch könnte ein neuer Veranstaltungsraum entstehen.
Bei Bauarbeiten ist unterhalb des Schönenberger Kirchbergs ein Tunnelsystem freigelegt worden. Möglicherweise stammt es aus der Zeit der Kalksteinbrüche.
Ein Motorradfahrer aus Waldbröl ist am frühen Montagmorgen (1. April) auf der K17 im Derenbachtal frontal mit einem Auto kollidiert.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Samstagabend zwei Weltkriegsgranaten in Winterscheid gesprengt. Anwohner hatten sie im Garten gefunden.
Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Neunkirchen-Seelscheid ist am Freitagmorgen (29. März) in den Gegenverkehr geraten.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 13. Kalenderwoche 2019 für den 30. März bis 5. April 2019.
Die Ruppichterother Florian und Melissa Ehm sind vor knapp einem Jahr zu einer besonderen Tour aufgebrochen: vom Kölner Dom bis nach Rom. Die Tour kann man nun in Spielfilmlänge nacherleben - inklusive Outtakes.
Zwei 17 und 18 Jahre alte Jugendliche wollten am Samstagmittag (23. März) einen nicht fahrbereiten Motorroller von Ruppichteroth-Niederlückerath nach Bornscheid überführen. Mit dem eigenwilligen Schubverband bauten sie einen Unfall.
Mit einem knappen 1:0 gegen den Tabellenletzten SV Lohmar sichert sich der Bröltaler SC den fünften Platz in der Bezirksliga. Als nächstes ist Rot-Weiß Merl dran.
Die für 2020 geplante Fusion der VR-Bank Rhein-Sieg mit der Volksbank Oberberg ist geplatzt.
Die SPD Ruppichteroth hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert: Mit vielen Ehrungen und Ehrengästen in der Aula der Sekundarschule.
Eine 88-jährige Frau aus Ruppichteroth von einem falschen Bankangestellten um 2000 Euro betrogen. Die Masche: Die Bankkarte hätte ausgetauscht werden müssen.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 12. Kalenderwoche 2019 für den 23. bis 29. März 2019.
Als erster laotischer Premierminister überhaupt hat Thongloun Sisoulith Deutschland besucht. Mittendrin: Die Ruppichterother Ludwig Neuber und Padith Phongpachith von der Deutsch-Laotischen Freundschaftsgesellschaft.
Zwei junge Männer sind am Samstagabend (16. März) bei einem schweren Unfall in Much-Wohlfahrt verletzt worden. Ihre Autos schleuderten in eine ehemalige Gaststätte, wie much-heute.de berichtet.
Das Akkordeonorchester Ruppichteroth lädt für Sonntag, 31. März, ab 17 Uhr zum Benefizkonzert mit der Chorvereinigung Sister-Act-Choir & Stormcorner Voices in die Kirche St. Severin Ruppichteroth ein.
Genau 50 Jahre ist es her, dass die Gemeinden Ruppichteroth und Winterscheid zusammengelegt wurden. Das soll nun mit einem Bürgerfest im zweiten Halbjahr gefeiert werden.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 11. Kalenderwoche 2019 für den 16. bis 22. März 2019.
Anwohner beschweren sich schon lange über Raserei "am Sonnenhang" in Ruppichteroth. Jetzt soll es eine Ortsbegehung geben.
Ein 40-jähriger Eitorfer ist am Montag (11. März) auf der L312 mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er war bei Schneeregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt von Ruppichteroth in Richtung Eitorf unterwegs.
Die Pläne für die neue Rettungswache in Schönenberg nehmen Gestalt an. Jetzt liegen die Änderungen des Flächennutzungsplans für das Grundstück an der Futterkrippe aus.
Kaum sind die Karnevalsfeiern vorüber, erwartet Ruppichteroth schon zwei weitere Veranstaltungen: das Zumba kids Festival 2019 und die Zumba Party am 16. und 17. März.
Sturmtief Eberhard ist am Sonntag (10. März) über den Rhein-Sieg-Kreis gefegt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. In mehreren Orten gab es auch am Tag danach noch keinen Strom.
Drei Männer sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (8. März) in den Edeka-Markt im Huwil-Center eingebrochen. Innerhalb weniger Minuten waren sie wieder verschwunden.
Die Kreissparkasse Köln bietet in diesem Jahr zwölf Veranstaltungen an, um Existenzgründer und Unternehmen zu fördern.