www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Sekundarschule Ruppichteroth startet später

200 Jugendliche der Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth starten verspätet in das neue Schuljahr: Weil die Bauarbeiten am Standort in Ruppichteroth nicht rechtzeitig fertig werden, geht es für die fünften bis achten Klassen erst drei Tage später los, am kommenden Montag. Die Neuntklässler können wie geplant mit einem Praktikum beginnen, eine zehnte Klasse gibt es noch nicht. Foto: Der Mensa-Neubau soll pünktlich am 1. September eröffnet werden, das Foto entstand kurz vor…

Wirtschaft/Politik | 26. August 2016

Was die Raiffeisenbank-Fusion für die Kunden bedeutet

Die Fusion der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth und der VR-Bank Rhein-Sieg kommt. Beide Mitgliederversammlungen haben mit großer Mehrheit für den Zusammenschluss gestimmt. Der wichtigste Tag für die Banken ist ab jetzt der 20. August: An diesem Wochenende werden die Geschäfte zusammengelegt. Für die Kunden aus den beiden Berggemeinden kommen dann einige Änderungen zu. Foto: Image-Broschüre, die für die Fusion verteilt wurde

Wirtschaft/Politik | 29. Juni 2016

Bauernhof in Winterscheid abgerissen

Vom Bauernhof am Ortseingang von Winterscheid ist nur noch ein Wohnhaus übrig. Nachdem der Brölecker Unternehmer Hubert Willms das Gelände gekauft hat, ließ er die alten Stallungen abreißen. "Der Bauernhof wird von der Familie Willms privat betrieben, nicht vom Unternehmen", heißt es von Pressesprecher Christian Wolframs. Dort werden neue Ställe errichtet, in denen dann die Milchwirtschaft wie bisher weitergeführt wird. Außerdem soll eine Pferdehaltung entstehen. Die…

Wirtschaft/Politik | 28. April 2016

Franken tritt zur Landtagswahl für CDU an

Björn Franken tritt bei der Landtagswahl 2017 im Wahlkreis 25 für die CDU an. Der Vorsitzende der Ruppichterother Christdemokraten bekam auf der parteiinternen Versammlung 163 von 197 Stimmen und setzte sich damit gegen Mitstreiter Marco Müller aus Much durch. "Ich werde hart arbeiten, um in den Landtag zu kommen und in diesem Wahlkampf nichts dem Zufall überlassen", sagte Franken am Freitagabend. Foto: Die Ruppichterother CDU mit Björn Franken in der Mitte

Wirtschaft/Politik | 23. April 2016

Bauhofleiter wirtschaftete in die eigene Tasche

Für den Radlader bestellt der Ruppichterother Bauhofleiter mehr Reifen, als es üblich ist. Die Räder werden aber nie erneuert. Dadurch wird die Gemeindeverwaltung stutzig. Die Vermutung: Über Jahre hinweg soll er in die eigene Tasche gewirtschaftet haben, so die Stellungnahme der Gemeinde. Das Verfahren hat die Bonner Staatsanwaltschaft jetzt gegen eine Geldauflage eingestellt.

Wirtschaft/Politik | 12. April 2016

"Rewe local" kommt nach Winterscheid

Achtung, Aprilscherz!

Winterscheid bekommt wieder einen Supermarkt. Nachdem Patrick Mengede seinen "Meine-Welt-Laden" mangels Kundschaft hatte schließen müssen, stand das Lokal an der Hauptstraße mehrere Monate leer. Nun testet der Großkonzern Rewe sein neues Ladenkonzept "Rewe local" in der Bröltalgemeinde. Die Eröffnung ist für Anfang Mai geplant. Filialleiter wird erneuet Mengede. Foto: Patrick Mengede mit dem neuem Ladenschild, ein Großteil der Einrichtung steht schon.

Wirtschaft/Politik | 01. April 2016

Unternehmensinsolvenzen stark rückläufig

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im vergangenen Jahr im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg auf einen neuen Tiefststand gefallen. 2015 wurden 294 Unternehmensinsolvenzen angezeigt, das waren 22,2 Prozent weniger als 2014 (378). "Die Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg hat sich auch im landesweiten Vergleich wieder einmal als äußerst robust erwiesen", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Hubertus Hille. Grafik: Unternehmensinsolvenzen in…

Wirtschaft/Politik | 17. März 2016

Ladenlokale, Wohnungen, Arztpraxis

Noch steht die ehemalige Praxis von Dr. Christian Pach an der Brölstraße in Ruppichteroth. "Vor dem Sommer wird dort auch nichts passieren", sagt Raiffeisenbank-Vorstand Ralf Löbach. Dann aber könnten die Bagger rollen: Denn das Kreditinstitut hat das mittlerweile leerstehende Gebäude gekauft, will es abreißen und ein Geschäftshaus mit Wohnungen errichten. Der Erhalt sei indes nicht wirtschaftlich. Foto: Das Gebäude an der Brölstraße (Rödder)

Wirtschaft/Politik | 11. März 2016

Den Handyakku im Bus laden

Handys und Tablets können künftig in den Bussen der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) kostenlos über USB-Anschlüsse aufgeladen werden. Zumindest wenn man in zwei der 15 neuen Linienbussen unterwegs ist, die das Verkehrsunternehmen jetzt in Betrieb genommen hat. "Wir testen in den kommenden Wochen, wie dieses neue Angebot angenommen wird", erläutert RSVG-Sprecher Michael Reinhardt. Foto: Vorstellung der neuen Busse (RSVG)

Wirtschaft/Politik | 20. Februar 2016