www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Rupp-O-Mat zur Kommunalwahl

Der Rupp-O-Mat: www.broeltal.de/fileadmin/rupp-o-mat

Zwischen fünf Parteien können die Ruppichterother kommenden Sonntag, 25. Mai, auswählen. CDU, SPD, FDP, Grüne und Linke treten zur Gemeinderatswahl an. broeltal.de hat den Parteien 35 Fragen gestellt und daraus den "Rupp-O-Mat" gemacht, mit dem sich die verschiedenen Positionen vergleichen lassen.

Wirtschaft/Politik | 19. Mai 2014

Energie-Prämie für effiziente Haushaltsgeräte

Hundert Euro Prämie für jedes Haushaltsgerät der höchsten Effizienzklasse gibt es noch bis zum 31. Mai beim Elektrohändler EP:Müller. Finanziert wird das bisher einzigartie Pilotprojekt vom Stromversorger RWE. Mit der Aktion wollen beide Beteiligten die Aufmerksamkeit für die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten erhöhen. Die sei zusammen mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig, damit die Energiewende gelingen könne, so Geschäftsführer Klaus-Dieter Müller. Foto:…

Wirtschaft/Politik | 31. März 2014

Mit roten Schals in den Wahlkampf

Die SPD Ruppichteroth tritt mit einem erfahrenen Team bei der Kommunalwahl an. "Das ist bei den enormen Problemen der Gemeinde auch nötig", sagt Vorsitzender Heinz Dieter Keuenhof. Man habe viele junge Kräfte angefragt, aber niemand habe zugesagt. Trotzdem sei das Team nicht überaltert. Foto: Mit roten Schals in die Kommunalwahl (SPD)

Wirtschaft/Politik | 26. Februar 2014

Wirtschaft wächst im Rhein-Sieg-Kreis

Die Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg setzt zum Jahresbeginn 2014 ihren Wachstumskurs fort. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter 1.200 Unternehmen. "Die Prognosen für ein deutliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2014 scheinen sich zu bewahrheiten", sagt IHK-Präsident Wolfgang Grießl. Setze sich diese Entwicklung fort, sei im Kammerbezirk ein Wachstum von bis zu zwei Prozent möglich. Grafik: Konjunkturklimaindex (IHK)

Wirtschaft/Politik | 25. Februar 2014

Ideen fürs Wahlprogramm geholt

An drei Abenden hat die CDU Ruppichteroth ihre politischen Ziele bis zum Jahr 2020 öffentlich erarbeitet. "Es zeigt sich, dass es der richtige Weg war, ein Wahlprogramm gemeinsam mit den Bürgern für die Bürger zu schreiben", sagte Vorsitzender Björn Franken. Für die Christdemokraten war es das erste Mal, dass man sich beim Wahlprogramm so bürgernah präsentierte. Foto: Wahlprogramm-Abend in Winterscheid (Privat)

Wirtschaft/Politik | 19. Februar 2014

CDU tritt ohne Bürgermeisterkandidaten an

Die Ruppichterother CDU wird bei der Kommunlwahl im Mai keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen. "Wir werden uns auf eine starke Fraktion im Gemeinderat konzentrieren", sagte Parteivorsitzender Björn Franken bei der gestrigen Mitgliederversammlung. Dort wurden die 15 Direktkandidaten für den Rat gewählt.

Wirtschaft/Politik | 29. Januar 2014