www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Alle Ressorts | Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau

IHK-Branchenreport: Mehr Wettbewerb im Einzelhandel

Der stationäre Einzelhandel in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis hat eine Verkaufsfläche von 1,4 Millionen Quadratmetern. Davon entfallen 960.725 Quadratmeter auf den Rhein-Sieg-Kreis, 442.600 Quadratmeter auf Bonn. "Im Rhein-Sieg-Kreis steigt die Verkaufsfläche seit Jahren, was den Wettbewerb…

Wirtschaft/Politik | 13. Oktober 2015

Fahrbahn hielt nur acht Jahre

Acht Jahre ist die Fahrbahndecke auf der Bundesstraße 478 zwischen dem Kreisverkehr und der Autobahnabfahrt Hennef-Ost alt. Obwohl ihre Lebensdauer damals auf 20 Jahre ausgelegt wurde, muss sie schon jetzt erneuert werden. "Es gibt an mehreren Stellen Materialmängel", erklärt Laurenz Braunisch vom…

Wirtschaft/Politik | 10. Oktober 2015

Gemeinde rechnet mit zehn Flüchtlingen pro Woche

Etwas mehr als ein Drittel der 123 Flüchtlinge, die zur Zeit in Ruppichteroth leben, kommen aus dem Nahen Osten. 28 stammen aus Syrien, 12 aus Afghanistan und neun aus dem Irak. Menschen aus insgesamt 26 Ländern suchen Schutz in der Bröltalgemeinde. Die Verwaltung rechnet derzeit wöchentlich mit…

Wirtschaft/Politik | 30. September 2015

Winterscheider Hauptstraße soll saniert werden

Die Winterscheider Hauptstraße ist eine Schlaglochpiste. Und sie wird nicht besser, nach jedem Ausbessern tun sich wieder neue Risse auf. Deshalb will die Gemeindeverwaltung die teilweise 50 Jahre alte Fahrbahn jetzt komplett erneuern. Doch das bedeutet für jeden Anwohner mehrere Tausend Euro…

Wirtschaft/Politik | 19. September 2015

Flüchtlingshilfe: Krisenstab und geräumtes Jugendzentrum

Die vielen Flüchtlinge stellen den Rhein-Sieg-Kreis und seine Kommunen vor immer neue Herausforderungen. Während die Kreisverwaltung erstmals einen Krisenstab eingerichtet hat, um kurzfristigen Zuweisungen des Landes NRW nachkommen zu können, musste in Winterscheid das Jugendzentrum geräumt…

Wirtschaft/Politik | 09. September 2015

MIT-Regionalverband "Berggemeinden" gegründet

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) hat einen Regionalverband für die Gemeinden Ruppichteroth, Eitorf, Windeck und Much gegründet. Gemeinsames Ziel sei eine Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Verkehr und Tourismus. Foto: v.l.…

Wirtschaft/Politik | 08. September 2015

Landrat guckt sich Willms Fleischproduktion an

Sommerzeit bedeutet für die Firma Willms in Ruppichteroth Hochsaison, schließlich sind die warmen Monate des Jahres Grillzeit. Dann werden im Bröltal neben Steaksortiment und Wurstwaren Spieße, Hacksteakspezialitäten und zahlreiche Bratwurstvarianten am laufenden Band produziert. Landrat Sebastian…

Wirtschaft/Politik | 04. August 2015

Laotischer Botschafter macht Antrittsbesuch

Auf Einladung der Deutsch-Laotischen Freundschaftsgesellschaft "German-Lao Friendship Society" (GLFS) mit Sitz in Ruppichteroth kam der neue Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Laos, Sithong Chithnhotinh, der seit Januar 2015 in Berlin akkreditiert ist, drei Tage nach Ruppichteroth, Bonn…

Wirtschaft/Politik | 20. Juli 2015

Raiffeisenbanken-Fusion ist geplatzt

Im Februar klang die Fusion der Raiffeisenbanken Much-Ruppichteroth und Sankt Augustin noch harmonisch und wie beschlossene Sache. Jetzt rücken die Vorstände mit Genehmigung der Aufsichtsräte von ihren Plänen ab: Zu gravierend seien die kulturellen und geschäftspolitischen Unterschiede beider…

Wirtschaft/Politik | 09. Juli 2015

Fachtagung für Flüchtlingshilfe

Ob aufgrund von Verfolgung, Krieg oder wegen einer anderen Notsituation - Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, haben meist alles verloren. Um in ihrem neuen Umfeld Fuß zu fassen, brauchen sie Unterstützung. Eine wichtige Rolle spielen hierbei ehrenamtliche Helfer: Deshalb widmete sich dem…

Wirtschaft/Politik | 31. Mai 2015

Kunststoffverarbeiter Happ zieht aufs Huwil-Gelände

Der größte Mieter im Gebwerbegebiet neben dem Huwil-Center wird die Firma Happ aus Oeleroth sein. Das Unternehmen für Spritzgusstechnik hat mt 17.000 Quadratmetern den Großteil des Geländes übernommen. 11.000 Quadratmeter davon sind bebaubar, der Rest ist für einen Grünstreifen entlang der Bröl…

Wirtschaft/Politik | 08. Mai 2015