Die SPD Ruppichteroth tritt mit einem erfahrenen Team bei der Kommunalwahl an. "Das ist bei den enormen Problemen der Gemeinde auch nötig", sagt Vorsitzender Heinz Dieter Keuenhof. Man habe viele junge Kräfte angefragt, aber niemand habe zugesagt. Trotzdem sei das Team nicht überaltert. Foto: Mit…
Die Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg setzt zum Jahresbeginn 2014 ihren Wachstumskurs fort. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter 1.200 Unternehmen. "Die Prognosen für ein deutliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2014 scheinen sich zu…
An drei Abenden hat die CDU Ruppichteroth ihre politischen Ziele bis zum Jahr 2020 öffentlich erarbeitet. "Es zeigt sich, dass es der richtige Weg war, ein Wahlprogramm gemeinsam mit den Bürgern für die Bürger zu schreiben", sagte Vorsitzender Björn Franken. Für die Christdemokraten war es das erste…
Die Ruppichterother CDU wird bei der Kommunlwahl im Mai keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen. "Wir werden uns auf eine starke Fraktion im Gemeinderat konzentrieren", sagte Parteivorsitzender Björn Franken bei der gestrigen Mitgliederversammlung. Dort wurden die 15 Direktkandidaten für…
In seiner letzten Sitzung 2013 hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass die Gemeindewerke eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) werden sollen. Künftig sind sie ein privates Unternehmen, an dessen Spitze der Geschäftsführer und frühere Betriebsleiter Rolf Hänscheid steht. Die…
Die Zahl der überschuldeten Menschen in der Metropolregion Köln-Bonn ist leicht rückläufig. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform für die Region. Die Zahl der Menschen, deren Gesamtausgaben höher sind als die Einnahmen, beläuft sich in Bonn, Köln und im…
Die CDU Ruppichteroth hat ihren Vorstand neu gewählt. Björn Franken bleibt weiter Vorsitzender, Christoph Schmidt, bisheriger Geschäftsführer, wird stellvertretender Vorsitzender. Als Geschäftsführer wurde Jochen Breuer und für das Aufgabengebiet der neuen Medien Nadine Kessler gewählt.…
LTE hui, Glasfaser pfui: Während die Funknetze für schnelle Internetverbindungen in den vergangenen Jahren in Ruppichteroth vorbildlich ausgebaut wurden, hinkt das Festnetz hinterher. Als Ersatz eignet sich die kabellose Technik aber nur bedingt, bisher sind mit ihr eine Begrenzung des…