www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

PKW prallt in vollbesetzten Kleinbus

Glimpflich ist am Montag Abend ein Verkehrsunfall auf der Straße "Sonnenhang" in Ruppichteroth ausgegangen. In einer Rechtskurve geriet der Opel Corsa eines Ruppichterothers auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen, fuhr in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Kleinbus.

Obwohl der Kleinbus voll besetzt war und in die Leitplanke gedrückt wurde, erlitt lediglich die Beifahrerin leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen transportierte sie vorsorglich in das Krankenhaus nach…

Blaulicht | 25. Mai 2009

Keine reiche Beute gemacht

Leer aus gingen in der Nacht zu Mittwoch Einbrecher in Ruppichteroth. In das Gebäude des neuen "Netto-Marktes" drangen sie ein, um die Kasse eines darinliegenden Kiosk zu plündern. Dazu wurde die massive Tür der Bäckerei aufgehebelt, zusätzlich brachen die unbekannten Täter eine Zwischentür zum Kiosk auf. Dort platzte jedoch der Traum vom großen Geld: Der Laden wird derzeit geräumt, die Kassen waren leer.

Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf rund 2000 Euro…

Blaulicht | 13. Mai 2009

Motorradsaison beginnt...

... aber ?Besser die Freiheit genießen, als sie zu riskieren?

Die ersten Sonnenstrahlen ziehen ins Land und wie jedes Jahr verändert sich schlagartig das Straßenbild. Motorräder werden - gerade auch auf den kurvigen Strecken des Bröltales und der Anhöhen, zu den King´s of the roads. In der letzten Motorradsaison verunglückten 105 Zweiradfahrer (19 Schwer- und 86 Leichtverletzte).

Jeder Unfall ist einer zu viel. Deshalb führen das Kommissariat Verkehrsunfallprävention und der…

Blaulicht | 19. April 2009

Graffiti-Serie reißt nicht ab

Erst drei Wochen ist das Ergreifen der Graffiti-Sprayer her, die nachts an Ruppichterother Bushäuschen ihr Unwesen getrieben haben. Nun tauchten erneut Farbschmierereien in der Gemeinde auf.

In der Nacht zum 7. März besprühten Unbekannte die Fassade eines Fachwerkhauses, in der Burgstraße die Wand einer Leichenhalle. An der evangelischen Kirche wurde der Glasschirm einer Außenleuchte abgerissen und auf den gegenüberliegenden Gehweg geworfen. Am vergangenen Wochenende…

Blaulicht | 17. März 2009

Ruppichterother Feuerwehr sucht Nachwuchs

Die Jugendfeuerwehr - das ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr - sucht Nachwuchs.

Interessierte Mädels und Jungs zwischen 10 und 17 Jahren sind zu einem ?Schnupper-Übungsabend? am Dienstag, 31. März 2009, ab 18.00 Uhr ins Feuerwehrhaus in Ruppichteroth eingeladen. Hier kann man die Feuerwehr hautnah erleben. Technische Geräte der Feuerwehr werden erläutert, aber auch die vielen verschiedenen Fahrzeuge, auf denen sie mitgeführt werden. Der praktische Umgang mit…

Blaulicht | 10. März 2009

Nach Schmierereien gefasst

Auf frischer Tat ertappt hat die Polizei zwei Graffiti-Sprayer vergangenen Mittwoch. Zuvor wurden Wartehäuschen der Bushaltestellen in Ahe und Herrenbröl beschmiert. Die Farbe war frisch auf den Plexiglasscheiben aufgetragen und ließ sich noch verwischen.

Ein aufmerksamer Bürger meldete der Leitstelle, unabhängig von den Sachbeschädigungen, am Abend zwei verdächtige Jugendliche, die sich an seinem Grundstück an der Rathausstraße aufhielten. Als er die Beamten zu den…

Blaulicht | 27. Februar 2009

1106 Rettungsdiensteinsätze

Im Zeitraum von Weiberfastnacht bis zum Morgen des Aschermittwochs um 08.00 Uhr wurden bei der Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises 1106 Rettungsdiensteinsätze registriert. Davon war bei 283 Einsätzen auch die Versorgung durch einen Notarzt notwendig.

Damit ging während der Karnevalstage, im Vergleich mit einem alltäglichen Zeitraum, um das Doppelte an Anrufen ein. In der Regel kommen so rund 540 Rettungsdiensteinsätze 240 Notarzteinsätzen zusammen.

Etwa die Hälfte der…

Blaulicht | 26. Februar 2009

Überschlag auf nasser Fahrbahn

Kein Karnevalszug hat am Rosenmontag die B478 versperrt. Bei leichtem Regen geriet ein Kleinwagen zwischen Bröl und Allner ins Schleudern. Die Fahrerin konnte den Renault nicht mehr abfangen und fuhr gegen den rechten Bordstein. Darauffolgend rutschte der PKW über die gegnerische Fahrbahnseite, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Wassergraben liegen.

Dem Rettungsdienst gab die Fahrerin unter Schock an, sich nicht verletzt zu haben, ein Schleudertrauma ist nicht…

Blaulicht | 23. Februar 2009